Starporträt Udo Lindenberg
Steckbrief
- Vorname Udo
- Name Lindenberg
- geboren 17.05.1946, Gronau (Westf.)
- Sternzeichen Stier
- Jahre 77
- Beruf Musiker
Biografie von Udo Lindenberg
Udo Lindenberg ist ein Urgestein der deutschen Rockmusik. Der Künstler wurde am 17. Mai 1946 in Gronau (Westfalen) geboren. Sein zweiter Vorname lautet Gerhard. Da er seit den 1990er Jahren nur noch mit seiner typischen Kopfbedeckung in der Öffentlichkeit auftritt, ist er auch als „der Mann mit dem Hut“ bekannt. Durch seine Leidenschaft für das Trommeln wurde Udo Lindenberg schon als Jugendlicher ein gefragter Schlagzeuger und spielte in mehreren Bands. Ab 1971 trat er auch als Sänger in Erscheinung. Sein Markenzeichen wurden deutsche Texte im eigenen Lindenberg-Stil, die er mit dem „Panikorchester“ am Musikmarkt etablierte. Den Durchbruch brachte 1973 das Album „Andrea Doria“. Insgesamt hat Udo Lindenberg über 30 Alben veröffentlicht, spektakuläre Tourneen inszeniert und immer wieder neue Akzente gesetzt. Das tut der vielseitige Künstler auch als Maler und Schriftsteller. 2006 rief er die Lindenberg-Stiftung ins Leben, die Verbindungen zwischen der Literatur und der Musik fördert. Neben wichtigen deutschen Musik- und Medienpreisen erhielt Udo Lindenberg das Bundesverdienstkreuz für seine Bemühungen im Ost-West-Dialog. Sein Song „Mädchen aus Ostberlin“ ist Ausgangspunkt des Musicals „Hinterm Horizont“ mit vielen Lindenberg-Hits. Geheiratet hat der Rockstar nie. In „Udo. Backstage bei Legende Lindenberg – Die RTL+ Doku“ gewährt Udo Lindenberg einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen seiner „Live 2019“-Tour. RTL-Moderatorin Bella Lesnik begleitet ihn beim Konzert in Köln und darf sich dabei sogar in seiner Garderobe umsehen. Wenn Sie die neuesten Infos zu Udo Lindenberg erfahren wollen, lesen einfach unsere Star-News auf VIP.de.