Starporträt Udo Jürgens
Steckbrief
- Vorname Udo
- Name Jürgens
- geboren 30.09.1934, Klagenfurth am Wörthersee, Österreich
- Sternzeichen Waage
- Jahre 88
- Beruf Komponist, Sänger
Biografie von Udo Jürgens
Udo Jürgens galt als einer der größten Entertainer und Liedermacher im deutschsprachigen Raum. Kaum ein anderer Künstler verstand es so eindrucksvoll wie Udo Jürgens, Menschen mit seinen Melodien, seiner Stimme und seinen gesellschaftskritischen Texten zu berühren. Symbolisch hierfür steht sein Titel "Ein ehrenwertes Haus", mit dem er 1975 das Spießbürgertum in Frage stellte. Seinen Durchbruch als Musiker feierte Udo Jürgen Bockelmann, geboren am 30. September 1934 in Klagenfurt, beim "Grand Prix Eurovision de la Chanson". Im dritten Anlauf konnte Udo Jürgens die Jury 1966 mit seinem Titel "Merci, Chérie" überzeugen. Ein Song, der genau wie der Interpret selbst in all den Jahren nie zu altern schien.
Im Oktober 2014 wurde anlässlich seines 80. Geburtstags eine Geburtstagsgala im ZDF ausgestrahlt. Keine Geringere als Helene Fischer sang vor den Augen des Jubilars ihre Version von "Merci, Chérie". Am 21. Dezember 2014 starb Udo Jürgens überraschend an Herzversagen, nachdem er bei einem Spaziergang im Schweizer Kanton Thurgau bewusstlos zusammengebrochen war. Zwei Tage nach seinem Tod wurde sein Leichnam seinem eigenen Wunsch entsprechend eingeäschert.
Mit unzähligen weiteren Hits wie "Griechischer Wein", mit über 1.000 komponierten Liedern, 100 Millionen verkauften Tonträgern, einem eigenen Musical ("Ich war noch niemals in New York") und einem TV-Film ("Der Mann mit dem Fagott") bleibt Udo Jürgens auch nach seinem Tod eine Legende. Weitere Infos zu Udo Jürgens finden Sie auf vip.de.