Tic Tac Toe
Girlgroup

Tic Tac Toe wurde 1995 gegründet. Die Girlgroup bestand aus Liane Claudia Wiegelmann, genannt Lee, Ricarda Nonyem Priscilla Wältken, bekannt unter Ricky, und Marlene Victoria Tackenberg, genannt Jazzy. Von 1999 bis 2000 ersetzte Sara Brahms Bandmitglied Ricky.
Freche Texte und provokative Auftritte brandmarkten das Image der drei Rapperinnen von Tic Tac Toe. Die Gunst der Teenager hatten die drei jungen Frauen mit Liedern wie 'Ich find dich Scheiße' oder 'Verpiss' dich jedenfalls gewonnen. Alleine ihre ersten beiden Alben 'Tic Tac Toe' und 'Klappe die 2te' verkauften sich 2,3 Millionen Mal und bescherten dem Trio zehn Platinauszeichnungen. Auch außerhalb der deutschsprachigen Länder, etwa in den Niederlanden, in Polen und Ungarn, konnten sie Erfolge verbuchen.
Nach diversen Skandalen, über die die Presse breit gefächert berichtete – so beispielsweise die frühere Drogensucht des Bandmitglieds Lee – und wiederkehrenden Gerüchten um massive Differenzen zwischen den einzelnen Mitgliedern der Gruppe, lud Tic Tac Toe 1997 zu einer Pressekonferenz in München. Man wollte der Öffentlichkeit zeigen, dass es dem Rap-Trio gut gehe. Doch die Konferenz endete im Eklat: Die Bandmitglieder stritten sich vor laufenden Kameras. Anschließend verließ Ricky die Gruppe.
2005 folgte die überraschende Wiedervereinigung von Tic Tac Toe in der Ur-Formation. Im Jahr darauf veröffentlichten sie das vierte Studioalbum 'Comeback'. Obwohl die erste Single 'Spiegel' in Deutschland, Österreich und auch in der Schweiz die Top 10 der jeweiligen Charts stürmte, konnte für die Folgesingle 'Keine Ahnung' keine Platzierung mehr in den Hitlisten registriert werden. Da dies weit hinter den Erwartungen von Management und Plattenfirma blieb, besiegelte diese Enttäuschung die endgültige Auflösung von Tic Tac Toe – einer Band, die zwischen 1995 und 2000 zu den erfolgreichsten deutschen Gruppen gehörte.
Weitere Informationen zu Tic Tac Toe und dem Leben der Bandmitglieder heute finden Sie hier bei VIP.de.