Anzeige
Anzeige

Starporträt Sting

Gordon Matthew Thomas Sumner, besser bekannt als „Sting“, arbeitete früher als Bauarbeiter und Englischlehrer. Ab 1977 war er Mitglied der erfolgreichen Band „The Police“. Zu seinen größten Hits zählen “Every Breath You Take”, „Fields of Gold“ und „Englishman in New York“.

Steckbrief

  • Vorname Gordon Matthew Thomas
  • Name Sumner
  • geboren 02.10.1951, Wallsend, North Tyneside
  • Sternzeichen Waage
  • Jahre 71
  • Beruf Rock-Musiker

Biografie von Sting

Gordon Matthew Thomas Sumner, bekannt unter dem Künstlernamen Sting, wurde am 2. Oktober 1951 im Norden Englands (Newcastle upon Tyne) geboren. Er absolvierte erfolgreiche eine Ausbildung zum Englisch- und Musik-Lehrer, und entschied sich erst später für die Musikkarriere. Ende der 1970er-Jahre gründeten er, Andy Summers und Stewart Copeland ihre eigene Band „The Police“, die sich auf New-Wave und Pop-Rock spezialisierten. Insbesondere in den Achtzigern feierte die Band um Frontsänger Sting riesige Erfolge und wurde mehrmals mit dem Musikpreis Grammy ausgezeichnet. Neben der Musik wurde er ab 1979 auch als Film- und Fernsehschauspieler tätig, und wirkte beispielsweise in der Comedy-Doku „Brüno“ aus dem Jahr 2009 mit. 1985 erschien sein erstes Soloalbum „The Dream of the Blue Turtles“ - fortan etablierte sich der britische Rock-Musiker als feste Musikgröße in den internationalen Charts. Die Single „All for Love“, die er gemeinsam mit Bryan Adams und Rod Stewart aufnahm, schaffte es in mehreren Ländern auf Platz 1 und wurde zu einem seiner größten Hits. Sting war in erster Ehe mit der Schauspielerin Frances Tomelty verheiratet, mit der er zwei gemeinsame Kinder hat (1976 bis 1984). Im Jahr 1992 heiratete er seine zweite Ehefrau Trudie Styler und bekam weitere vier Kinder mit ihr. Sting engagiert sich stark für soziale und politische Projekte.

News zu Sting