Sean Bean
Schauspieler
Geboren am: | 17. April 1959 |
Geburtsort: | Scheffield, England |
Größe: | 180 cm |
Sternzeichen: | Widder |

Sean Bean wurde als Shaun Mark Bean am 17. April 1959 in Sheffield, England geboren. Sein Vater war Eigentümer eines großen Metallverarbeitungsbetriebes. Nach Beendigung der Gesamtschule 1975 arbeitete er in der Firma seines Vaters und als Verkäufer in einem Käseladen. 1981 wurde Bean als Stipendiat an der 'Royal Academy of Dramatic Art' aufgenommen. Nach einigen Theaterauftritten folgten auch die ersten Auftritte in Fernsehproduktionen. Bekanntheit erlangte der Schauspieler durch die 1993 erschienene Serie 'Die Scharfschützen'. Den Sprung nach Hollywood schaffte er dann mit der Serie 'Scarlett'. 1992 spielte er in dem Film 'Die Stunde der Patrioten' den Bösewicht als Gegenspieler von Harrison Ford. Er spielte in vielen Filmen vorrangig Bösewichte, so auch 1995 in 'Goldeneye'. Seine bekannteste Rolle bisher war 2001 'Boromir' in Peter Jacksons 'Der Herr der Ringe – Die Gefährten'. Dafür erhielt er 2004 die Awards der 'Screen Actors Guild’, des 'National Board of Review’ und der 'Broadcast Film Critics Association’. In einer Aufführung des Shakespeare-Stückes 'Macbeth', das im Londoner West End gespielt wurde, brillierte er erneut auf der Theaterbühne. 2008 kehrte er mit der Sharpe-Serie 'Sharpe's Peril' zurück auf die Fernsehbildschirme und 2009 mit dem Mittelalter-Horror-Thriller 'Black Death' auf die Kinoleinwand. Zudem spielte er 2011 den 'Eddard Stark' in der ersten Staffel von 'Game of Thrones'.