Anzeige
Anzeige

Starporträt Russell Crowe

Als römischer General "Maximus Decimus Meridius" erlangte Russell Ira Crowe im Film "Gladiator" weltweite Bekanntheit. Für seine Darstellung wurde Crowe im Jahr 2000 als "Bester Hauptdarsteller" ausgezeichnet. 2010 bekam er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

Steckbrief

  • Vorname Russell
  • Name Crowe
  • geboren 07.04.1964, Wellington, Neuseeland
  • Sternzeichen Widder
  • Jahre 59
  • Grösse 180 cm
  • Beruf Schauspieler

Biografie von Russell Crowe

Der Schauspieler Russell Crowe wurde am 7. April 1964 als Russel Ira Crowe in Wellington/Neuseeland geboren. Im Alter von 21 Jahren zog Crowe nach Sydney/Australien, wo er als Darsteller für die Musicals „The Rocky Horror Show“ und „Grease“ engagiert wurde. Im Anschluss daran bemühte er sich um Rollen in australischen TV-Serien und war unter anderem in „Police Rescue - Gefährlicher Einsatz“ sowie in „Nachbarn“ auf den Bildschirmen zu sehen. 1989 feierte Russell Crowe mit „Blutiger Schwur“ sein Kinofilmdebüt. Ein internationales Publikum erreichte er erstmals im Jahr 1992 durch seine Verkörperung eines Skinheads in dem Film „Romper Stomper“. Durch den Western „Schneller als der Tod“ wurde 1995 schließlich auch Hollywood auf ihn aufmerksam. Es folgten Rollen in „L. A. Confidential“ (1997) sowie in dem Thriller „Insider“ (1999), der Crowe seine erste Oscar-Nominierung einbrachte. Ein Jahr später wurde er für seine schauspielerische Leistung in dem Historienepos „Gladiator“ als bester Schauspieler mit dem Oscar ausgezeichnet. Weitere Höhepunkte seiner Karriere waren der Abenteuerfilm „Master & Commander - Bis ans Ende der Welt“ (2003), „American Gangster“ (2007) und „State of Play - Stand der Dinge“ (2009). Lesen Sie regelmäßig unsere News auf vip.de, um mehr über Russell Crowe und seine aktuellen Filmprojekte zu erfahren.

News zu Russell Crowe