A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9  

Starporträt Roy Black

Roy Black war ein deutscher Sänger und Schauspieler. Er starb 1991, um die Todesursache ranken sich diverse Mythen.

Steckbrief

Geboren am: 25. Januar 1943
Geburtsort: Straßberg
Todestag: 09. Oktober 1991
Sternzeichen: Wassermann
Beruf: Sänger & Schauspieler
R
Roy Black
Bildquelle: picture-alliance / dpa

Biografie von Roy Black

Roy Black wurde am 25. Januar 1943 als Gerhard Höllerich in Straßberg bei Augsburg geboren. Bis zu seinem Tod am 9. Oktober 1991 gehörte er zu den gefragtesten deutschen Schlagersängern und Schauspielern. Eigentlich wollte Roy Black eine Karriere als Rock´n´Roll-Sänger starten, feierte jedoch im Schlagersegment seine größten Erfolge. Demnach war der Song 'Ganz in Weiß' aus dem Jahre 1966 für den Vollblutmusiker Segen und Fluch zugleich: Zwar fühlte er sich in diesem Genre nicht wirklich zu Hause, hatte dank 2,5 Millionen verkaufter Singles allerdings wirtschaftlich Erfolg. Dieser Hit sollte für Roy Black der Durchbruch für eine große Karriere sein. Musikalisch avancierte er zum Stammgast in Dieter Thomas Hecks 'ZDF-Hitparade'. Mit dem Titel 'Schön ist es auf der Welt zu sein' (1971) glückte ihm im Duett mit der zehnjährigen Anita Hergerland ein weiterer Kult-Hit. Seine Schlager präsentierte Roy Black nicht nur in TV-Shows, sondern auch in verschiedenen Musikfilmen wie 'Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut' oder 'Grün ist die Heide'. Als Quotenhit entpuppte sich auch die Serie 'Ein Schloß am Wörthersee'. Darin verkörperte Roy Black den Hotelbesitzer und Frauenschwarm 'Lennie Berger'. Nach zwei erfolgreichen Staffeln verstarb der Entertainer im Alter von 48 Jahren kurz vor dem Start der Dreharbeiten zu einer Fortsetzung.

News zu Roy Black