A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9  

Roger Cicero

Musiker

Roger Cicero war ein deutscher Pop- und Jazzmusiker und der Sohn des Jazzpianisten Eugen Cicero. Am 24. März 2016 verstarb er an den Folgen eines Hirnschlags.

Geboren am: 06. Juli 1970
Geburtsort: Berlin
Todestag: 24. März 2016
Größe: 178 cm
Sternzeichen: Krebs
R
Roger Cicero
Bildquelle: picture alliance

Der deutsche Jazz- und Popmusiker Roger Cicero kam am 6. Juli 1970 in Berlin zur Welt. Er begann am ‘Hohner-Konservatorium‘ in Trossingen eine Ausbildung in Gitarre Klavier sowie Gesang und schloss sie auch erfolgreich ab. In den Jahren von 1989 bis 1992 trat regelmäßig mit dem ‘Bundesjugendjazzorchester‘ unter der Leitung von Peter Herbolzheimer auf. Im Jahre 1991 nahm Cicero in Hilversum an der ‘Amsterdamer Hochschule der Künste‘ ein Studium des Jazzgesang auf, das er 1996 ebenfalls erfolgreich abschloss. Im Jahre 2003 gründete der junge Musiker das ‘Roger-Cicero-Quartett‘.

2006 veröffentlichte Cicero sein erstes Soloalbum unter dem Titel ‘Männersachen‘. Das Debütalbum schaffte es bis auf Platz drei der Charts und verkaufte sich in den folgenden Jahren insgesamt über eine Million Mal. Am 12. Mai 2007 ging der Musiker mit dem Titel ‘Frauen regier’n die Welt‘ für Deutschland beim ‘Eurovision Song Contest‘ in Helsinki an den Start und wurde auf Platz 19 gewählt.

Im folgenden Jahr stand Cicero nun auch erstmalig vor der Kamera: Im Film ‘Hilde‘ spielte er an der Seite von Heike Makatsch den Musiker ‘Ricci Blum‘. Im Jahre 2012 publizierte er die offizielle DFB-Hymne ‘Für nichts auf dieser Welt‘ anlässlich der Fußball-Europameisterschaft.

Im März 2016 verstarb Roger Cicero im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Hirnschlags.

— Alle News zu Roger Cicero —

2 > >>