Starporträt Prinzessin Kate
Biografie von Prinzessin Kate
Alle Infos: Alter, Kindheit, Jugend, Werdegang und Herkunft
Herzogin Kate, bürgerlich Catherine Elizabeth „Kate“ Middleton wurde am 9. Januar 1982 in Reading, einem Ort in der britischen Grafschaft Berkshire, als älteste Tochter des Ehepaars Michael Francis und Carol Elizabeth Middleton geboren. Sie hat eine jüngere Schwester, Philippa „Pippa“ Charlotte (*1983) und einen jüngeren Bruder James William (*1987).
Zwei Jahre ihrer Kindheit verbrachte Kate in Jordaniens Hauptstadt Amman, wo ihr Vater arbeitete. Als Kate vier Jahre alt war kam die Familie 1986 zurück nach England. Fortan wuchs sie in Bucklebury im Süden Englands auf und besuchte die St.-Andrew’s-Schule in Pangbourne. 2000 absolvierte Kate Middleton im Alter von 18 Jahren ihr Abitur an der Privatschule Marlborough College in Wiltshire. Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 2000 erlernte Kate Middleton in Florenz die italienische Sprache. Danach arbeitete sie im Rahmen eines „Gap-Years“ an einem Entwicklungsprojekt in Chile.
Kate Middleton lernt Prinz William an der Universität St. Andrews kennen
2001 begann Kate Middleton ihr Studium der Kunstgeschichte an der University of St. Andrews in Schottland. Die Universität ist die älteste Schottlands und zählt neben Oxford und Cambridge zu den renommiertesten Universitäten Großbritanniens. Während dieser Zeit lernte sie Prinz William kennen. Die englische Zeitung „Daily Mail“ schloss eine romantische Beziehung zwischen Kate und William zunächst aus. Angeblich hing Kate zum damaligen Zeitpunkt noch an ihrem ersten Freund Harry Blakelock, der die Beziehung beendete. Jedoch weckte Kate Middleton Williams Interesse bei einer Modenschau, wo sie in einem durchsichtigen schwarzen Dessous-Kleid auftrat. Ende 2002 kamen Kate und William zusammen.
"William und Kate – Ein Märchen wird wahr": Traumhochzeit und dreifaches Elternglück
Die Beziehung der bürgerlichen Kate Middleton und Thronfolger Prinz William wurde 2004 durch Fotos öffentlich bekanntgegeben. Das Paar stand unter großem medialem Druck – dies gaben Kate und William im April 2007 als Trennungsgrund an. Sie blieben jedoch nur kurze Zeit getrennt und verbrachten drei Monate später einen gemeinsamen Urlaub auf den Seychellen. Fortan begleitete Kate Middleton Prinz William bei öffentlichen Auftritten. 2008 begleitete Kate die königliche Familie sogar zu zwei Hochzeiten sogar im Alleingang, da Prinz William verhindert war. Am 20. Oktober 2010 verlobten sich Kate und Prinz William während ihrer Urlaubsreise in Kenia.
Die Hochzeit von Kate Middleton und Prinz William fand am 29. April 2011 in der Westminster Abbey statt. Die Hochzeit wurde weltweit massenmedial ausgestrahlt. Jedes Detail wurde von der Öffentlichkeit unter die Lupe genommen, darunter Kates Brautkleid - ein Modell von Alexander McQueen. Der Tag der Hochzeit, 29. April, wurde in England zum Nationalfeiertag erklärt. Anlässlich der Traumhochzeit von Kate und William wurde der US-amerikanische Film „William und Kate – Ein Märchen wird wahr“ in Los Angeles gedreht. Der Film thematisiert die Liebe von Prinz William zur bürgerlichen Kate Middleton. Kate wird dabei von Schauspielerin Camilla Luddington und Prinz William von Nico Evers-Swindell gespielt.
Das Liebesglück der beiden wurde durch drei Kinder gekrönt: Am 22. Juli 2013 wurde ihr erster Sohn, Prinz George, geboren. Am 2. Mai 2015 kam ihr zweites Kind, Prinzessin Charlotte, zur Welt. Im September 2017 wurde Herzogin Catherines dritte Schwangerschaft bekanntgegeben, Prinz Louis kam am 23. April 2018 zur Welt.
Titel, Orden und vollständige Anrede der Princess of Wales
Kates vollständige Anrede nach der Hochzeit war „Ihre königliche Hoheit Catherine Elizabeth, Duchess of Cambridge, Countess of Strathearn, Baroness Carrickfergus“. Darüber hinaus wurde auch die Kurzform (engl.) „Her Royal Highness The Duchess of Cambridge“ verwendet. „Prinzessin Kate“ bzw. „Princess Kate“ war lange Zeit offiziell inkorrekt, da nur Personen, die in das Könighaus hineingeboren wurden, nicht aber angeheiratet sind, den Title Prinz oder Prinzessin tragen dürfen. Nach dem Tod der Queen am 8. September 2022 wurde ihr Mann Prinz William zum Kronprinzen des britischen Königshauses. Kate erhielt dadurch offiziell den Titel "Princess of Wales" und ist seither eine "echte" Prinzessin.
In Erinnerung an das diamantene Thronjubiläum von Königin Elisabeth II. bekam Herzogin Kate 2012 die Ehrenauszeichnung „Queen Elizabeth II Diamond Jubilee Medal“ verliehen. 2017 bekam sie den „Königlichen Familienorden von Großbritannien und Irland“ verliehen, den nur Mitglieder des Regierenden Hauses erhalten. 2019 bekam Herzogin Kate außerdem den „Königlichen Victoria-Orden“ verliehen, den nur Personen erhalten, die dem britischen Monarchen oder einem Mitglied der Königsfamilie persönlich gedient haben.
Catherine ist eine royale Stilikone
Catherine, Princess of Wales, zählt in royalen Kreisen zu einer der einflussreichsten Stilikone unserer Zeit. Damit tritt sie in die Fußstapfen ihrer verstorbenen Schwiegermutter Lady Diana. Von schicker Abendmode bis zum sportlichen Look – Kate präsentiert in allen Situationen ein perfektes Styling. Dabei überzeugt sie neben Stil-Sicherheit auch durch ihre Nachhaltigkeit in Sachen Mode. Sie trägt Outfits nicht nur einmal bei öffentlichen Auftritten. Immer mal wieder führt Kate bereits bekannte Kleider und Outfits aus und setzt dabei ein Statement gegen „Fast Fashion“.
Aktuelle Infos und News zur Princess of Wales finden Sie immer hier in unseren News auf VIP.de.