A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9  

Starporträt Peter Falk

Mit seiner Hauptrolle in der Krimiserie "Columbo", für die er 1972 den Golden Globe als "Bester Fernsehschauspieler" bekam, erreichte der US-amerikanische Schauspieler Peter Michael Falk weltweite Bekanntheit. 2011 verstarb Falk an Alzheimer.

Steckbrief

Geboren am: 16. September 1927
Geburtsort: New York City, New York, Vereinigte Staaten
Todestag: 23. Juni 2011
Größe: 168 cm
Sternzeichen: Jungfrau
Beruf: Schauspieler
P
Peter Falk
Bildquelle: dpa

Biografie von Peter Falk

Der amerikanische Schauspieler und Filmproduzent Peter Michael Falk kam am 16. September 1927 in New York City zur Welt. Er absolvierte nach der Schule zunächst ein Studium der Literatur- und Politikwissenschaften, um sich später dann doch der Schauspielerei zu widmen. Seine erste größere Rolle erhielt Falk dann im Jahr 1960 in dem Kriminalfilm ‘Unterwelt‘. In diesem Film mimte er einen skrupellosen Auftragskiller. 1961 übernahm der Schauspieler die Rolle des ‘Joy Boy‘ in Frank Capras ‘Die unteren Zehntausend‘. Für seine Darstellung wurde Falk als ‘Bester Nebendarsteller‘ für den ‘Oscar‘ nominiert. Der große internationale Durchbruch gelang Falk 1968, als er in der TV-Produktion ‘Mord nach Rezept‘ die Figur des ‘Inspector Columbo‘ spielte. Diese Figur wurde später zu seiner stärksten Charakterrolle. Aufgrund des großen Erfolgs des Fernsehfilms wurde die Produktion einer eigenen TV-Serie rund um die Figur ‘Columbo‘ veranlasst, die unter diesem Titel 1971 im amerikanischen Fernsehen anlief. Falk erhielt für seine Darstellung mehrere Auszeichnungen. Dazu zählen zwei ‘Emmy-Awards‘ und ein ‘Golden Globe‘. Peter Falk verstarb am 23. Juni 2011 im kalifornischen Beverly Hills. Wenn Sie mehr über den beruflichen Werdegang von Peter Falk erfahren möchten, lesen Sie unsere aktuellen Star-News auf vip.de!

News zu Peter Falk