Starporträt Otto Waalkes
Steckbrief
- Vorname Otto
- Name Waalkes
- geboren 22.07.1948, Emden
- Sternzeichen Krebs
- Jahre 75
- Beruf Komiker
Biografie von Otto Waalkes
Otto Gerhard Waalkes wurde am 22. Juli 1948 in Emden geboren und als „Otto“ sehr populär. Er gilt als einer der größten deutschen Komiker. Seine Markenzeichen sind die Betonung seiner ostfriesischen Herkunft, knallharte Kalauer sowie eine eigene Körpersprache. Besonderen Raum in seinen Programmen nehmen musikalische Parodien und bewusste englische Fehlübersetzungen ein. Er erfand Sketch-Figuren wie den Reporter Harry Hirsch oder die Comic-Figur Ottifant. Neben den Humor-Programmen ist Otto Waalkes auch als Musiker, Comiczeichner, Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur aktiv. Seine Bühnenkarriere begann er als Kopf der Beat-Band „The Rustlers“. Die Komiker-Show entwickelt sich aus den Zwischentexten seiner Solo-Auftritte. Von 1973 bis 1983 liefen seine „Otto-Shows“ erfolgreich bei ARD und ZDF, 1995 kam noch „Otto - die Serie“ bei RTL hinzu. Auch seine Kinofilme erreichten ein Millionenpublikum. Nach den Otto-Filmen aus den 1980er und 1990er Jahren mit ihm als Star ist in den 2000ern in den „7-Zwerge“-Filmen und in „Otto's Eleven“ zusammen mit vielen anderen Comedians wie Rüdiger Hoffmann, Atze Schröder oder Helge Schneider zu sehen. Otto Waalkes erhielt außerdem alle wichtigen deutschen Medienpreise. Seine Ehefrauen waren von 1987 bis 1999 Manuela Ebelt und von 2000 bis 2012 Eva Hassmann. Aus der ersten Ehe hat Otto einen Sohn. Erfahren Sie alles Aktuelle über Otto in unseren Star-News auf vip.de.