Starporträt Maximilian Schell
Steckbrief
- Vorname Maximilian
- Name Schell
- geboren 08.12.1930, Wien
- Sternzeichen Schütze
- gestorben 01.02.2014
- Jahre 83
- Beruf Schauspieler
Biografie von Maximilian Schell
Maximilian Schell war ein österreichischer Schauspieler, Produzent und Regisseur. Er wurde am 8. Dezember 1930 in Wien geboren und verstarb am 1. Februar 2014 in Innsbruck. Der Sohn einer Schauspielerin und eines Schriftstellers verbrachte einen Teil seiner Jugend in Zürich und studierte dort Kunstgeschichte und Philosophie. Darüber hinaus studierte er in München und Basel Musik- und Theaterwissenschaften. Sein Schauspieldebüt feierte Schell im Jahr 1952 am Theater in Basel. Außerdem erhielt er Engagements bei den Münchner Kammerspielen. Auf den Fernsehbildschirmen war der Schauspieler erstmals im Jahr 1955 in dem Spielfilm „Kinder, Mütter und ein General“ zu sehen. Größere Bekanntheit erlangte er zudem durch seine Mitwirkung an der Hollywood-Produktion „Die jungen Löwen“ (1957), für die er gemeinsam mit Marlon Brando vor der Kamera stand. Anfang der 1970er Jahre machte Maximilian Schell sich auch als Regisseur und Produzent einen Namen. Zu seinen größten Erfolgen zählen „Erste Liebe“ (1970) und „Marlene“ (1984). Bis zu seinem Tod im Jahr 2014 galt Schell als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schauspieler. Er war von 1986 bis 2005 mit der russischen Schauspielerin Natalja Andreitschenko verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Nastassja kam 1989 zur Welt. Im August 2013 heiratete er die 47 Jahre jüngere Iva Mihanovic, eine Opernsängerin. Wenn Sie mehr über Maximilian Schell erfahren wollen, lesen Sie unsere Star-News auf vip.de.