Starporträt Manfred Krug
Steckbrief
- Vorname Manfred
- Name Krug
- geboren 08.02.1937, Duisburg
- Sternzeichen Wassermann
- gestorben 21.10.2016
- Jahre 79
- Beruf Schauspieler
Biografie von Manfred Krug
Manfred Krug war einer der wenigen deutschen Schauspieler, denen eine gleichermaßen erfolgreiche Karriere in beiden deutschen Staaten gelungen ist. Am 8. Februar 1937 in Duisburg geboren, absolvierte er seine Berufsausbildung im Stahlwerk Hennigsdorf bei Berlin.
Danach erwarb er das Abitur und studierte an der Schauspielschule in Ostberlin. Von 1955 bis 1957 war er Mitglied des renommierten Berliner Ensembles, ab 1957 wurde er für Kino- und Fernsehfilme engagiert. Berühmt wurde er mit dem kritischen Film „Spur der Steine“, den die DDR-Regierung 1966 nach drei Tagen aus dem Kino nahm. 1976 reiste er in die Bundesrepublik aus.
Nach fast 50 Kinofilmen in der DDR wurde Manfred Krug zum TV-Star. Die Serien „Auf Achse“, „Liebling Kreuzberg“, vor allem aber seine Rolle als Tatort-Kommissar Stöver machten ihn überall in Deutschland populär. Manfred Krug trat außerdem als Jazzsänger auf und hat über 20 CDs herausgebracht. Als Autor publizierte er fünf Bücher.
Seit 1963 war er mit seiner Ehefrau Ottilie verheiratet; das Paar hat drei Kinder. Dazu kommt eine uneheliche Tochter. Am 21. Oktober 2016 verstarb Manfred Krug im Alter von 79 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.