Anzeige
Anzeige

Starporträt Mando Diao

Überzeugten früher mit Garagen-Rock und machen mittlerweile stark Synthesizer geprägte Pop-Musik: Die schwedischen "Rocker" von Mando Diao

Steckbrief

  • Vorname Mando Diao
  • Beruf Band

Biografie von Mando Diao

Die schwedische Band Mando Diao ist eine Pop/Rockband aus dem Genre Alternative, die sich mittlerweile jedoch auf die 80er Jahre Musik konzentriert. Die Frontmänner und Sänger Gustaf Noren und Bjön Dixgard bevorzugen seitdem launige Pop-Akkorde und reichlich Synthesizer, anstatt dreckiger Gitarren. Den Anfang ihrer Karriere hatten die poppigen Schweden mit dem Album 'Bring Em In', insbesondere der Song 'Lady', der von einem großen deutschen Mobilfunkunternehmen für Werbezwecke verwendet wurde, machte sie in Deutschland einer breiten Masse bekannt. Ihren absoluten Durchbruch kam durch den Hit 'Dance With Somebody' im Jahr 2009, der sie in den Mainstream rutschen ließ. Seit dieser Zeit treiben sich vor allem kreischende Teenies auf Mando Diao Konzerte herum. Die egozentrischen Frontmänner Noren und Dixgard waren zwischenzeitlich in das Projekt 'Caligola' involviert und steuerten Lieder dazu bei. Die endgültige Wandlung zur launigen Pop-Truppe vollzog die Band 2014, der Song 'Black Saturday' klingt wie die pure Nostalgie und ist eine Ode an die Achtziger. Abseits von dem deutschsprachigen Raum und ihrer Heimat sind die selbsternannten Womanizzer, die ihre Musik einst mit den Beatles und Stones gleichsetzten, international jedoch keine große Nummer.

News zu Mando Diao