Starporträt Klaus Kinski
Steckbrief
Geboren am: | 18. Oktober 1926 |
Geburtsort: | Sopot, Polen |
Todestag: | 23. November 1991 |
Größe: | 173 cm |
Sternzeichen: | Waage |
Beruf: | Schauspieler |

Biografie von Klaus Kinski
Klaus Kinski war ein außerordentlich charismatischer Schauspieler. Er wurde 1926 in Polen (Sopot) geboren, und wuchs in Berlin-Schöneberg auf. Sein Vater war Apotheker, seine Mutter Krankenschwester. Kinski wurde gegen Kriegsende in den Krieg eingezogen. Ab 1946 wirkte er, ohne Schauspielausbildung, an prominenten Berliner Bühnen mit. Zwischen 1952 und 1960 trat er als Ein-Mann-Show auf kleineren und großen Bühnen auf, und rezitierte Philosophen, Literaturtexte und die Bibel. Seine aufgenommenen Rezitationen auf Schallplatten verkauften sich millionenfach. Bekannt wurde Kinski auch durch seine Filmrollen in: 'Doktor Schiwago' (1965), 'Aguirre, der Zorn Gottes' (1972), 'Nosferatu – Phantom der Nacht' (1978), 'Fitzcarraldo' (1981), 'Woyzeck' (1978), 'Buddy Buddy' (1981) und 'Cobra Verde' (1987). Kinski verkörperte oft die Rolle eines Psychopathen oder Schurken. Die Rollen spielte er so authentisch, dass man glaubte, er sei auch im privaten Leben so. Kinski starb am 23. November 1991 in Kalifornien. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Seit 2011 leuchtet auf dem Boulevard der Stars in Berlin ein Stern für ihn. Wenn Sie bestmöglich über das Leben von Klaus Kinski sowie seine Film-Projekte informiert sein wollen, lesen Sie unsere Star-News auf vip.de!