A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9  

Starporträt Klaus-Dieter Klebsch

Klaus-Dieter Klebsch ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Steckbrief

Geboren am: 04. April 1949
Geburtsort: Potsdam
Sternzeichen: Widder
Beruf: Schauspieler
K
Klaus-Dieter Klebsch
Bildquelle: www.dieter-klebsch.de

Biografie von Klaus-Dieter Klebsch

Klaus-Dieter Klebsch wurde am 4. April 1949 in der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam geboren und ist heute ein sehr erfolgreicher Synchronsprecher. Auch als Schauspieler vor der Kamera feierte Klebsch viele Erfolge. Seine Film- und Fernsehkarriere begann Mitte der Siebzigerjahre in den Fernsehserien und Mehrteilern ‚Polizeiruf 110: Per Anhalter‘ und ‚Scharnhorst‘. Vielen Zuschauern ist Klaus-Dieter Klebsch aus der beliebten Seifenoper ‚Gute Zeiten, schlechte Zeiten‘ bekannt, in der er für fünf Jahre lang als Johannes Bachmann zu sehen war. Eindrucksvoll ist die Vielzahl an Synchronisationen, an denen der gebürtige Potsdamer in seiner bisherigen Karriere beteiligt war. So ist er die deutsche Stimme von Hollywoodstar Alec Baldwin, sowie von Hugh Laurie in dessen berühmter Rolle als Dr. House in der gleichnamigen Fernsehserie. Des Weiteren ist Klaus-Dieter Klebsch die Synchronstimme von Peter Stormare, Ben Cross, Gabriel Byrne und unzähligen weiteren Schauspielern. Seinen Job als Synchronsprecher übt der talentierte Schauspieler ebenfalls seit den 1970er Jahren aus: Er wird nicht nur für Filme und Fernsehproduktionen gebucht, sondern übernimmt auch Sprecherjobs für Werbespots, Radiowerbung und Hörspiele. Trotz allem tritt Klaus-Dieter Klebsch regelmäßig auch vor die Kamera: Im Zeitraum von 2010 bis 2012 war er beispielsweise in der Telenovela ‚Anna und die Liebe‘ zu sehen, zuvor bei ‚Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei‘.

News zu Klaus-Dieter Klebsch