A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0-9  

Katja Ebstein

Sängerin, Schauspielerin

Katja Ebstein – eine beliebte Sängerin und Schauspielerin, die auf eine große und abwechslungsreiche Karriere zurückblickt. Unvergessen bleiben ihre Auftritte bei mehreren 'Eurovision Song Contests' und ihr soziales Engagement.

Geboren am: 09. März 1945
Geburtsort: Gniewków, Polen
Größe: 173 cm
Sternzeichen: Fische
K
Katja Ebstein
Bildquelle: picture-alliance / dpa

Katja Ebstein ist eine bekannte deutsche Sängerin und Schauspielerin. Ihre weit gefächerte Begabung umfasst die Bereiche Schlager, Chanson, Popmusik und Musical. Als Schauspielerin war sie beim Theater und Kabarett tätig und besetzte Rollen in zahlreichen Fernsehserien. Bekannt wurde Ebstein durch ihre Teilnahme am 'Eurovision Song Contest', bei dem sie gleich mehrere Male antrat. Bis heute sind ihre Schlager-Hits 'Wunder gibt es immer wieder' und 'Theater' unvergessen. Katja Ebstein wurde als Karin Ilse Witkiewicz 1945 kurz vor dem Kriegsende in Schlesien geboren. Später flohen ihre Eltern mit ihr nach West-Berlin. Nachdem sie ihr Abitur abgeschlossen hatte, studierte Ebstein Kunst und Archäologie. Während dieser Zeit begab sie sich in die Liedermacherszene und trat in Studentenkneipen auf, um Protestsongs vorzutragen. 1969 erhielt sie ihren ersten Plattenvertrag. Bereits im darauffolgenden Jahr nahm Ebstein zum ersten Mal am 'Eurovision Song Contest' teil, wo sie den dritten Platz belegte. Damit war ihre internationale Karriere besiegelt. Im folgenden Jahr erreichte die Sängerin noch einmal den dritten Platz mit dem Öko-Song 'Diese Welt'. Nach weiteren neun Jahren trat sie ein letztes Mal beim 'Eurovision Song Contest' auf und erzielte mit 'Theater' den zweiten Platz. Danach brachte die Sängerin noch viele Platten heraus, spielte Theater und engagierte sich in sozialen und politischen Angelegenheiten.

Weitere interessante Neuigkeiten über Katja Ebstein und ihre aktuellen Projekte lesen Sie in unseren Star-News auf vip.de

— Alle News zu Katja Ebstein —