Jerry Lewis
Komiker, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent, Sänger
Geboren am: | 16. März 1926 |
Geburtsort: | Newark, New Jersey, USA |
Größe: | 183 cm |
Sternzeichen: | Fische |

Gerald ‚Jerry‘ Lewis ist ein vielseitig talentierter Künstler. Geboren wurde er am 16. März 1926 als Joseph Levitch in Newark, USA. Unter anderem ist er als Komiker, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Sänger tätig. 1942 begann der Sohn von musikalischen Eltern mit ersten Auftritten als Unterhaltungskünstler. Bereits 1946 erzielte er erste größere Erfolge. Zusammen mit dem Schauspieler Dean Martin wurde Jerry Lewis im ‚Club 500‘ in Atlantic City bekannt. Daraufhin starten beide gemeinsame Film- und Radioarbeiten für die Produktionsfirma ‚Paramount Pictures‘. 1956 trennten sich die beiden, woraufhin Lewis sich der Weiterentwicklung seiner eigenen Filmkarriere widmete. Im Jahr 1957 war er im Film ‚Der Held von Brooklyn‘ erstmals als alleiniger Hauptdarsteller zu sehen. Zu dieser Zeit begann Lewis auch damit, Produktionsarbeiten zu übernehmen und Drehbücher zu schreiben. 1972 produzierte er den Film ‚The Day The Clown Cried‘, eine Filmgroteske über einen Clown im Nazi-Konzentrationslager. Dabei spielte er zugleich die Hauptrolle und übernahm selbst die Regie. Allerdings wurde der Film nie veröffentlicht. Erst in den Achzigerjahren wurde Lewis wieder aktiv. Es folgten unter anderem Filme wie ‚Alles in Handarbeit‘ (1980), ‚Slapstick‘ (1982) und ‚Der verrückte Professor‘ (1996). Wenn Sie mehr über Jerry Lewis erfahren möchten, lesen Sie die Star-News auf vip.de.