Starporträt Jan Plewka
Steckbrief
- Vorname Jan
- Name Plewka
- geboren 29.10.1970, Ahrensburg (Schleswig-Holstein)
- Sternzeichen Skorpion
- Jahre 52
- Beruf Sänger & Schauspieler
Biografie von Jan Plewka
Jan Plewka kam am 29. Oktober 1970 in Ahrensburg im hohen Norden Deutschlands zur Welt. Bereits mit neun Jahren gründete der Sänger und Schauspieler seine erste Schülerband und war als Darsteller in der Sesamstraße zu sehen. Während seiner Jugend übernahm Jan Plewka mehrere Rollen als Schauspieler und Synchronsprecher in Hörspielen und machte schließlich seinen Abschluss an der Fachoberschule für Graphik und Gestaltung.
Jan Plewka startete als Frontmann der Band „Selig“ durch
1992 gründete Jan Plewka gemeinsam mit den anderen Mitgliedern die Band „Selig“, mit der er ein Jahr später einen Plattenvertrag bei Epic/Sony Music unterschrieb. Zwischen 1994 und 1997 veröffentlichte die Band die Alben „Selig“, „Hier“ und „Blender“ sowie den Soundtrack zum Film „Knockin‘ On Heaven‘s Door“. Ihr Video zu der Single „Wenn ich wollte“ wurde 1995 zudem mit einem Echo ausgezeichnet.
Jan Plewka verließ „Selig“ und machte als Musiker weiter
1997 zog Jan Plewka gemeinsam mit seiner Frau und ihrer neugeborenen Tochter in eine abgelegene Holzhütte in Schweden, was die Trennung der Band „Selig“ bedeutete. Ein Jahr später kehrte er nach Deutschland zurück und nahm den Soundtrack zum Teenie-Kultfilm „Schule“ auf. Im Jahr 2002 veröffentlichte der Sänger das Album „Zu Hause da“, mit dem er anschließend auf Tour ging. 2004 gründete Jan Plewka die Band „TempEau“, mit der er 2006 für Schleswig-Holstein bei Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“ antrat und den elften Platz erreichte.
Große Reunion: Jan Plewka und „Selig“ finden wieder zusammen
2008 kündigte die Band „Selig“ ihre Wiedervereinigung an und ging wieder gemeinsam ins Studio, wo ihr Album „Und endlich Unendlich“ entstand, das 2009 veröffentlicht wurde. Im Jahr 2010 ergatterte „Selig“ für Hamburg beim „Bundesvision Song Contest“ den 8. Platz und veröffentlichte mit „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ ein weiteres Studioalbum. 2013 und 2014 folgten die Platten „Magma“ und „Die Besten (1994-2014)“. 2017 erschien „Kashmir Karma“.
Jan Plewka ist neben der Musik auch Schauspieler
Neben seiner Musikkarriere war Jan Plewka auch als Schauspieler in mehreren Produktionen vertreten. So spielte er unter anderem Rollen in Fernsehfilmen wie „Der Pirat“ (1997) oder „Hänsel@Gretel“ (2001). 2009 bekleidete er außerdem die Hauptrolle in dem Kinofilm „Liebeslied“. Auch in der Oper war Jan Plewka zu sehen – und zwar in der Rolle des „Papageno“ in einer Inszenierung von Mozarts „Zauberflöte“ aus dem Jahr 2008.
Jan Plewka ist im Frühjahr 2020 bei „Sing meinen Song“ dabei
Im Mai 2020 nimmt „Selig“-Frontmann Jan Plewka gemeinsam mit anderen Künstlern wie Max Giesinger, Ilse DeLange und MoTrip an der 7. Staffel von „Sing meinen Song“ teil.
Aktuelle Informationen zu Jan Plewka erfahren Sie immer hier in unseren Star-News auf VIP.de.