Starporträt Helmut Schmidt
Steckbrief
- Vorname Helmut
- Name Schmidt
- geboren 23.12.1918, Hamburg
- Sternzeichen Steinbock
- gestorben 10.11.2015
- Jahre 96
- Beruf Politiker
Biografie von Helmut Schmidt
Helmut Schmidt heißt mit vollem Namen Helmut Heinrich Waldemar Schmidt und kam am 23. Dezember 1918 in der Hansestadt Hamburg zur Welt. Er war der fünfte deutsche Bundeskanzler und bestritt sein Amt im Zeitraum von 1974 bis 1982. Nachdem er am Ende des Zweiten Weltkriegs nach mehrmonatiger Kriegsgefangenschaft entlassen wurde, ging er zurück nach Hamburg und absolvierte ein Studium der Volkswirtschaftslehre. Etwa zeitgleich entschied er sich, der SPD beizutreten und wurde Vorsitzender des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (1947 bis 1948). 20 Jahre später wählte man ihn zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Helmut Schmidt blickt heute auf eine sehr erfolgreiche und jahrzehntelange politische Laufbahn zurück. Am 1. Oktober 1982 wurde er als Bundeskanzler von dem CDU-Politiker Helmut Kohl abgelöst. Besonders charakteristisch für den gebürtigen Hamburger ist das permanente Rauchen von Zigaretten bei jedem öffentlichen Anlass. In „Die Zeit“, die er seit 1983 mit herausgibt, trägt seine Kolumne deshalb auch den Titel „Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt“. Helmut Schmidt war insbesondere für sein besonderes Redegeschick bekannt, welches von seinen politischen Rivalen auch „Schmidt Schnauze“ genannt wurde. Schmidt hat etliche Ehrungen, Preise und Auszeichnungen erhalten und führt diverse Stiftungen für den guten Zweck. 1942 heiratete Helmut Schmidt Hannelore Glaser, genannt „Loki“. Die beiden waren 68 Jahre verheiratet – bis zu ihrem Tod 2010. Das Paar hat zwei Kinder. Wir informieren Sie über das sympathische Urgestein der deutschen Politik.