Anzeige
Anzeige

Starporträt Helge Schneider

Helge Schneider ist einer der bedeutendsten deutschen Unterhaltungskünstler und nicht nur für sein Katzenklo bekannt.

Steckbrief

  • Vorname Helge
  • Name Schneider
  • geboren 30.08.1955, Mülheim an der Ruhr
  • Sternzeichen Jungfrau
  • Jahre 68
  • Beruf Musiker

Biografie von Helge Schneider

Helge Schneider kam am 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr zur Welt. Bekannt geworden ist er vor allem als Komiker. In seiner Jugend begann er mit dem Klavierspielen, brach allerdings ein Musikstudium ab, weil er keine Noten auswendig lernen wollte. Stattdessen trat er mit verschiedenen Bands auf und betätigte sich als Studiomusiker und Komponist. Außerdem spielte er gelegentlich in Filmen mit, unter anderem 1986 in „Johnny Flash“. Zwischen 1985 und 1991 wirkte Schneider als Co-Moderator an der WDR-Sendung „Off-Show“ mit. Sein erstes Album als Musiker erschien 1989 und hieß „Seine größten Erfolge“. Zur gleichen Zeit entwickelte er das Bühnenkonzept, das ihn bekannt machen sollte: Er erzählte witzige Geschichten und wob sie in Lieder ein. Im Jahr 1992 erschien das Album „Guten Tach“, ein Jahr später folgte sein bis dahin erfolgreichster Tonträger „Es gibt Reis, Baby“. Darauf war auch der Song „Katzeklo“ enthalten, der Schneiders Markenzeichen wurde. Ebenfalls im Jahr 1993 erschien mit „Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem“ der erste Film von Schneider, weitere folgten. Zudem schrieb er bis 2011 insgesamt zwölf Bücher. Im Jahr 2013 erreichte er mit dem Album „Sommer, Sonne, Kaktus!“ erstmals den ersten Platz der deutschen Charts. Wie es mit Helge Schneiders Lebenswerk weitergeht, lesen Sie in unseren Star-News auf vip.de.