Starporträt Hansi Hinterseer
Steckbrief
- Vorname Hansi
- Name Hinterseer
- geboren 02.02.1954, Kitzbühel, Österreich
- Sternzeichen Wassermann
- Jahre 69
- Grösse 178 cm
- Beruf Sänger, Moderator, Schauspieler, Skirennläufer
Biografie von Hansi Hinterseer
Johann Ernst Hinterseer erblickte am 2. Februar 1954 in Kitzbühel das Licht der Welt. Der Tiroler startete zunächst eine Karriere als Skirennläufer. Nach seiner aktiven Zeit als Sportler machte er sich im Unterhaltungssegment einen Namen. Heute ist er in der Volksmusik-Szene als ‚Hansi Hinterseer‘‘ ein Begriff und zudem als Moderator tätig. Bereits im Alter von 19 Jahren konnte Hinterseer als Skiprofi seinen ersten ‚Weltcup‘-Sieg im ‚Riesenslalom‘ einfahren. Bei der Weltmeisterschaft 1974 landete er in St. Moritz in derselben Disziplin auf Platz zwei und sicherte sich so die Silbermedaille. Zwei Jahre später nahm Hansi Hinterseer in seinem Heimatland Österreich (Innsbruck) an den ‚Olympischen Winterspielen‘ teil. Seine Laufbahn im Ski-Weltcup beendete Hinterseer mit 24 Jahren. Seine musikalische Karriere begann in den 90ern. Entdeckt von Erfolgsproduzent Jack White, trat Hansi Hinterseer 1994 mit seiner Debütsingle in Karl Moiks ‚Musikantenstadl‘ auf. Mit eingängigen Liedern, seinen langen blonden Haaren und seinem charmanten Auftreten gelang es Hinterseer schnell, das Schlager- und Volksmusikpublikum auf seine Seite zu bringen. Mit mehr als 30 Goldenen und Platin-Schallplatten gehört der Tiroler zu den Superstars dieses Genres. Eine Reihe von prestigeträchtigen Auszeichnungen, darunter mehrere ‚Kronen der Volksmusik‘, befinden sich in Hinterseers privatem Trophäenschrank. Auch als Schauspieler sammelte der Österreicher Erfolge: Er stand für mehrere Heimatfilme vor der Kamera.