Starporträt Claude-Oliver Rudolph
Steckbrief
- Vorname Claude-Oliver
- Name Rudolph
- geboren 30.11.1956, Frankfurt am Main
- Sternzeichen Schütze
- Jahre 66
- Beruf Schauspieler
Biografie von Claude-Oliver Rudolph
Claude-Oliver Rudolph, am 30. November 1956 in Frankfurt am Main geboren, ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchschreiber. Aufgrund seiner Statur und seines markanten Äußeren spielt er bis heute oft in Krimis oder Polizeiserien wie „Polizeiruf 110“, „Großstadtrevier“ oder „SOKO“ mit. Auch im „Tatort“ verkörperte er des Öfteren eher zwielichtige Gestalten. Einem größeren Publikum bekannt wurde er durch Wolfgang Petersens „Das Boot“, in dem er die Rolle des Maschinisten einnahm, als Bergmann in der Ruhrpott-Serie „Rote Erde“ sowie durch die TV-Serie „Der König von St. Pauli“, in der er einen Schläger spielte. In „James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug“ stellte er Colonel Akakievich dar, den Gegenspieler James Bonds. In diese „schlagfesten“ Rollen war er schon als Jugendlicher durch Selbstverteidigungs- und Karatekurse hineingewachsen, noch bevor er mit achtzehn Jahren sein Schauspieldebut mit Peter Zadek gab, dem viele andere Schauspielengagements folgten bevor seine Filmkarriere richtig begann. Claude-Oliver Rudolph war 20 Jahre mit der Schauspielerin Sabine von Maydell verheiratet. Sie haben zusammen einen Sohn und eine Tochter. Heute lebt er in einer neuen Beziehung in Celle. Für mehr Details aus dem Leben von Rudolph klicken Sie unsere Star News auf vip.de an.