Starporträt Chris Tall
Steckbrief
- Vorname Chris
- Name Tall
- geboren 04.05.1991, Hamburg
- Sternzeichen Stier
- Jahre 32
- Grösse 173 cm
- Beruf Komiker
Biografie von Chris Tall
Chris Tall, mit bürgerlichem Namen Christopher Nast, erblickte am 4. Mai 1991 in Hamburg das Licht der Welt. Über sein Privatleben ist nicht viel bekannt. Auf der Bühne plaudert er vermeintlich aus dem privaten Nähkästchen – doch was für die Show erfunden wurde und was nicht, weiß nur er. Einzig sein Umzug nach Köln, wo er bis 2014 wohnte, ist bekannt. Danach ging es für ihn zurück in seine Heimatstadt Hamburg.
Allrounder Chris Tall: Comedian, Schauspieler, Autor und Moderator
Chris Tall trat zu Beginn seiner Karriere als Comedian bei Comedy-Shows wie „Night Wash“ und dem „Quatsch Comedy Club“ auf. Gemeinsam stand er mit Comedians wie Bülent Ceylan, Cindy aus Marzahn und Luke Mockridge auf der Bühne. Mit seinem Solo-Programm „Versetzung gefährdet!“ tourte er erstmals durch Deutschland.
Neben seiner Leidenschaft für Stand-up-Comedy bewies Chris Tall auch als Moderator und Juror großes Talent. 2017 moderierte er gleich zwei große Shows: die „1Live Comedy Nacht XXL“ und den „Deutschen Comedy Preis“. Chris Tall ist 2020 neben Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Evelyn Burdecki Jurymitglied bei der RTL-Castingshow „Das Supertalent“. Bei RTL tritt er zudem mit seiner Show „Darf er das?“ erfolgreich auf.
Er spielte in zahlreichen Filmen und Serien mit und veröffentlichte 2015 sein erstes Buch „Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen“. Später trat er mit einem gleichnamigen Comedy-Programm auf.
Chris Talls Auszeichnungen
2011 erhielt Chris Tall den „Stuttgarter Comdey Clash“ als seine erste Auszeichnung. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte er zwei Jahre später durch Erhalt des „RTL Comedy Grand Prix 2013“. Danach ging seine Karriere steil bergauf. 2016 erhielt er den Deutschen Comedypreis „Bester Newcomer“ und 2019 den Bambi in der Kategorie „Comedy“.
„Darf er das?“ – Chris Tall muss Kritik einstecken
Chris Tall thematisiert in seinen Auftritten immer wieder Witze, die viele als Grenzüberschreitung wahrnehmen. So bewegt er sich bei Witzen über behinderte und homosexuelle Menschen laut Medien in einer Tabuzone. Aus dem Publikum kam verstärkt die Frage auf: „Darf er das?“
Chris Tall verwandelte diesen Aufschrei in seine charakteristische Leitfrage, die ihm in den sozialen Medien beachtliche Aufmerksamkeit brachte. „Darf er das?“ fragen sich Kritiker auch in Bezug auf eine Sexismus-Debatte, die er 2020 in seiner Show auslöste.
Aktuelle Infos & News zu Comedy-Star Chris Tall finden Sie immer hier in unseren Star-News auf VIP.de.