Anzeige
Anzeige

Starporträt Carmen Electra

Eine hübsche Wassernixe: Baywatch-Darstellerin Carmen Electra

Steckbrief

  • Vorname Carmen
  • Name Electra
  • geboren 20.04.1972, Sharonville, Ohio, Vereinigte Staaten
  • Sternzeichen Stier
  • Jahre 51
  • Grösse 160 cm
  • Beruf Schauspielerin

Biografie von Carmen Electra

Die Schauspielerin Carmen Electra, am 20. April 1972 in Sharonville (Ohio) geboren, heißt mit bürgerlichem Namen Tara Leigh Patrick. Nach ihrem Highschool-Abschluss absolvierte sie einen Schauspielkurs in Cincinnati. Im Jahr 1991 wurde der Musiker Prince auf die junge Frau aufmerksam und verhalf ihr zu einem Plattenvertrag bei Paisley Park Records. Außerdem wählte er den Künstlernamen für sie aus. Electras Debütalbum blieb weitgehend unbeachtet, jedoch wurde sie für das Ensemble „Pussycat Dolls“ engagiert, für dessen Revue sie zwei Jahre lang auf der Bühne stand. Mitte der 1990er Jahre wurde Carmen Electra einem größeren Publikum bekannt: Sie moderierte die MTV-Show „Singled Out“ und wurde ab 1997 die Nachfolgerin von Pamela Anderson in der Fernsehserie „Baywatch“. Die Rolle der Lani McKenzie verhalf ihr zum Durchbruch als Schauspielerin und zu weiteren Engagements für Filme und Serien. Unter anderem war Electra in „Scary Movie“ (2000) und „Starsky & Hutch“ (2004) auf den Bildschirmen zu sehen. Außerdem übernahm sie Gastrollen in den TV-Serien „Dr. House“ (2005) und „Suburgatory“ (2012). Carmen Electra war Ende der 1990er Jahre mit Dennis Rodman verheiratet. Bis Januar 2013 war sie mit dem Produzenten Simon Cowell liiert. Wenn Sie mehr über die Schauspielerin erfahren möchten, lesen Sie unsere Star-News auf vip.de.