Starporträt Capital Bra
Steckbrief
Geboren am: | 23. November 1994 |
Geburtsort: | Sibirien, Russland |
Sternzeichen: | Schütze |
Beruf: | Rapper |

Biografie von Capital Bra
„Erfolgreicher als die Beatles“ bricht Capital Bra Rekord um Rekord – wer ist der Ausnahme-Rapper aus Berlin?
Als Vladislav Balovatsky wurde Capital Bra am 23. November 1994 in Sibirien, Russland, geboren und verbrachte dort, als auch im ukrainischen Dnipropetrowsk seine frühe Kindheit. 2001, im Alter von sieben Jahren, zog er gemeinsam mit seiner Mutter nach Berlin, genauer: in den Stadtteil Hohenschönhausen. Wie viele Kinder begeisterte er sich für Fußball und kickte selbst für den BFC Dynamo bis er zunehmend in die Kleinkriminalität abrutschte und zu mehreren Jugendstrafen verurteilt wurde. Wegen Schlägereien musste er mehrmals die Schule wechseln, in der 9. Klasse brach er sie ganz ab.Capital Bra: Publikumsliebling bei „Rap am Mittwoch“
Mit nur elf Jahren begann Capital Bra bereits erste Rap-Texte zu schreiben, erste Bekanntheit in der Rap-Szene erlange er dann 2014. Bei der Berliner Veranstaltungsreihe „Rap am Mittwoch“ battelte er andere Rapper und avancierte zum Liebling des Publikums, das ihn auch zum Newcomer der Show wählte. Bereits im Februar 2016 erschien sein erstes Album „Kuku Bra“, mit welchem er es auf Platz 32 der deutschen Albumcharts schaffte.„Berlin lebt“: Capital Bra gelingt sein erstes Nummer-1-Album
Nur ein Jahr später veröffentlichte er mit „Makarov Komplex“ Album Nummer zwei und ließ weitere Platten in kurzen Abständen folgen. Mit „Berlin lebt“ eroberte Capital Bra im Sommer 2018 erstmals die Spitze der Charts.Nachdem Capital Bra mehrmals das Label gewechselt hatte, gründete er im Februar 2019 sein eigenes: „Bra Musik“.
Capital Bra bricht Rekorde
Zu Capital Bras bekanntesten Songs zählen beispielsweise „5 Songs in einer Nacht“, „Neymar“, „One Night Stand“ oder „Berlin lebt“, die allesamt an die Spitze der deutschen Charts kletterten. Gemessen an der Anzahl seiner Nummer-eins-Hits, gilt Capital Bra inzwischen als der erfolgreichste Künstler aller Zeiten. Selbst die Beatles, die in Deutschland elf Nummer-eins-Hits feierten, übertrumpfte Capital Bra. „Cherry Lady“, eine Coverversion des Modern-Talking-Songs aus dem Jahr 1985, war seine zwölfte Nummer eins.Seine Fans bezeichnen sich als "Bratans" bzw. "Bratinas" (in etwa „Brüder“ bzw. „Schwestern“). Mehre Millionen folgen ihm auf Instagram und feiern ihn für seine Authentizität: So lässt er in seine Songs immer wieder slawische Wörter einfließen. Was über die Zeit sein Markenzeichen wurde.
Aktuelle Informationen zu Rapper Capital Bra finden Sie immer hier in unseren Star-News auf VIP.de.