Anzeige
Anzeige
Black Eyed Peas
STARPORTRÄT

Black Eyed Peas

Den "Black Eyed Peas" gelang ihr Durchbruch als Alternative-Hip-Hop-Band 2003 mit ihrem dritten Album "Elephunk". Gegründet wurde die erfolgreiche Band aus Los Angeles übrigens als "Atban Klann".


STECKBRIEF
Beruf:
Band

BIOGRAFIE VON BLACK EYED PEAS

Die Black Eyed Peas sind eine Musikgruppe, die im Jahr 1989 unter dem Namen Atban Klann gegründet wurde. Ihre damaligen Mitglieder waren William James Adams Jr. alias Will.i.am, Allan Pineda Lindo alias Apl.de.ap und Dante Santiago. Das Album „Grass Roots“, das die Band bis 1992 aufnahm, wurde nie veröffentlicht. Die Gruppe benannte sich 1995 in Black Eyed Peas um, ersetzte Santago durch Jaime Luis Gomez alias Taboo und nahm mit Kim Hill eine Sängerin auf. „Behind The Front“, das Debütalbum der Band, erschien im Juni 1998, der Nachfolger „Bridging The Gap“ kam im September 2000 auf den Markt. Im Jahr 2003 verließ Hill die Gruppe, ihr Platz wurde von Stacy Ferguson, genannt Fergie, eingenommen. 2003 erschien die Platte „Elephunk“ , die weltweit mehr als 8,5 Millionen Mal verkauft wurde. Die Alben „Monkey Business“ von 2005 und „The E.N.D.“ von 2009 gingen jeweils über 10 Millionen Mal über den Ladentisch, zudem standen beide mehr als ein Jahr in den deutschen und den US-Charts. Im November 2010 kam „The Beginning“ auf den Markt. Bis dahin hatten die Black Eyed Peas sechs Grammys gewonnen. Wie die Karriere der Band weitergeht, erfahren Sie in unseren Star-News auf vip.de.

Artikel zu: Black Eyed Peas