Anzeige
Anzeige

Starporträt Bernhard Brink

Berhand Brink unterschrieb seinen ersten Plattenvertrag bei Hansa Records. Sein größter Erfolg war „Liebe auf Zeit“. Bekannt wurde er als Moderator von „Das Deutsche Schlager-Magazin“ und „Schlager des Jahres“.

Steckbrief

  • Vorname Bernhard
  • Name Brink
  • geboren 17.05.1952, Nordhorn
  • Sternzeichen Stier
  • Jahre 71
  • Beruf Schlagersänger

Biografie von Bernhard Brink

Bernhard Brink kam am 17. Mai 1952 im niedersächsischen Nordhorn zur Welt und nimmt seit den 1970er-Jahren eigene deutschsprachige Schlageralben auf. Er veröffentliche bis 2014 insgesamt 24 Studioaufnahmen, knapp 100 Musik-Singles und viele weitere besondere Kompilationen. Zu den bisher erfolgreichsten Liedern von Bernhard Brink zählt der Titel „Liebe auf Zeit“ (aus dem Album „Erinnerungen“, 1976), welches damals bis auf Platz 13 der deutschen Singlecharts vorrückte. Neben seiner Karriere als Sänger ist der gebürtige Niedersachse seit vielen Jahren auch als Fernsehmoderator tätig: Anfang der 1990er-Jahre moderierte er unterschiedliche Schlagermagazine und feierte, parallel dazu, wieder größere Erfolge mit seiner eigenen Musik. 1993 zeichnete man ihn mit der Goldenen Stimmgabel aus. Im Jahr 2014 konnte man Bernhard Brinks Tanzkünste in der RTL-Show „Let’s Dance“ bewundern; hier nahm er gemeinsam mit Profi-Tanzpartnerin Sarah Latton an der siebten Staffel teil. Brink zählt seit vielen Jahrzehnten zu den festen Musik-Größen der Volksmusik – hatte er doch als junger Mann für einige Jahre Jura in der Bundeshauptstadt Berlin studiert, sich dann aber doch für das Musikbusiness entschieden. Bernhard Brink ist seit 1987 mit seiner Ehefrau Ute Brink verheiratet. Hier auf vip.de halten wir alle Neuigkeiten über den beliebten Schlagersänger für Sie bereit.