Anzeige
Anzeige

Starporträt Alice Schwarzer

Die Feministin Alice Schwarzer ist sowohl deutsche Journalistin und Publizistin als auch Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift Emma.

Steckbrief

  • Vorname Alice
  • Name Schwarzer
  • geboren 03.12.1942, Wuppertal
  • Sternzeichen Schütze
  • Jahre 80
  • Beruf Journalistin und Publizistin

Biografie von Alice Schwarzer

Die bekannte Journalistin Alice Schwarzer wurde am 3.12.1942 in Wuppertal geboren. Sie wuchs bei ihren Großeltern auf. Nach der Volksschulzeit und einer kaufmännischen Lehre arbeitete sie als Sekretärin, unter anderem in einem Verlag. 1963 entschloss sie sich, Journalistin zu werden. An der Sorbonne in Paris begann sie ein Sprachenstudium. Nach Tätigkeiten bei verschiedenen deutschen Zeitschriften ging Schwarzer 1970 als freie Korrespondentin nach Paris. Dort schloss sie sich der feministischen Frauenbewegung an und begegnete Simone de Beauvoir. In Deutschland initiierte sie 1971 die Kampagne gegen den Abtreibungsparagrafen 218. 1974/75 hatte sie einen Lehrauftrag in Münster und ihr Buch „Der kleine Unterschied und seine großen Folgen“ erschien, ein umstrittener feministischer Bestseller, der in viele Sprachen übersetzt wurde. Mit den Einnahmen aus dem Buchverkauf gründete sie 1977 die Zeitschrift „EMMA“, deren Verlegerin, Chefredakteurin und Geschäftsführerin sie seitdem ist. Schwarzer setzt sich mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen immer wieder vehement für die Gleichberechtigung von Frauen ein: für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für die sexuelle Selbstbestimmung, gegen die Unterdrückung von Frauen aus religiösen Gründen. Zu ihren vielen Auszeichnungen gehört auch das Bundesverdienstkreuz, das ihr 1996 verliehen wurde. Bleiben Sie weiter auf dem Laufenden über Alice Schwarzer mit vip.de!