Anzeige
Anzeige
Preisverleihung: Oscar-Verleihung
Preisverleihung

Oscar-Verleihung

Die Oscars gelten als die bedeutendste Preisverleihung der Welt. Jedes Jahr werden die besten Filme und Darsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.

INFO

Die Oscar-Verleihung der „Academy Awards“ beschert uns jedes Jahr viel Glanz und Glamour! Erstmalig wurde die Auszeichnung im Jahr 1929 verliehen. In insgesamt 24 regulären Kategorien wird eine Statuette vergeben, die einen Ritter mit einem Schwert auf einer Filmrolle darstellt und schlicht „Oscar“ heißt.
Oscar-Verleihung: Die wichtigsten fünf Kategorien und die erfolgreichsten Filme aller Zeiten
Zu den wichtigsten fünf Kategorien zählen die Auszeichnungen für „Bester Film“, „Beste Regie“, „Bester Hauptdarsteller“, „Beste Hauptdarstellerin“ und „Bestes Drehbuch“ und werden auch als die „Big Five“ bezeichnet. Bisher konnten in der Geschichte der Oscars nur drei Filme in allen fünf Kategorien gewinnen: „Es geschah in einer Nacht“ (1934), „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975) und „Das Schweigen der Lämmer“ (1991). Die Filme „Titanic“ (1998), „Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“ (2004) und „Ben Hur“ (1960) gelten mit jeweils elf Auszeichnungen als die erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Seit 1948 umfasst die Oscar-Verleihung auch den „Auslands-Oscar“
Seit dem Jahr 1948 werden auch ausländische Filme mit dem „Auslands-Oscar“ geehrt. Als erfolgreichstes Land führt hier Italien die Liste mit 11 gewonnenen Goldjungen an. Die meisten Oscars hat hingegen Walt Disney gewonnen. Mit 26 Oscars und insgesamt 37 Nominierungen hält er noch heute den Rekord. Jedes Jahr verfolgen Zuschauer auf der ganzen Welt die Verleihung. Wer waren die großen Sieger der Oscars? Und welcher Star ging dieses Jahr ohne den begehrten Preis nach Hause?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie bei VIP.de im großen Oscars-Special.

Artikel zu: Oscar-Verleihung