Anzeige
Anzeige
Parlamentarische Erbmonarchie: Königshaus Spanien
Parlamentarische Erbmonarchie

Königshaus Spanien

Amtierendes Königspaar: König Felipe VI. und Königin Letizia (seit 2014)


Royale News zum spanischen Königshaus!

INFO

König Felipe VI. und seine Frau Letizia haben im Juni 2014 den Thron in Spanien bestiegen. Bis zu diesem Zeitpunkt regierte sein Vater Juan Carlos I. zusammen mit seiner Ehefrau Sofia. König Felipe VI. hat zwei Schwestern: Elena und Cristina. Das spanische Königshaus machte in der jüngeren Vergangenheit häufig mit kleineren und größeren Skandalen von sich Reden: Immer wieder gab es Spekulationen um eine mögliche Essstörung bei Königin Letizia.

Den größten Tiefpunkt für die spanischen Royals gab es aber, als der Ehemann von Infantin Cristina, Iñaki Urdangarin, wegen Korruption angeklagt wurde. Und der ehemalige König Juan Carlos I. ging trotz Spaniens Wirtschaftskrise zum Jagen - und schoss auf Elefanten. Kein Wunder also, dass die spanische Monarchie seit einiger Zeit bei ihrem Volk nicht mehr allzu beliebt ist. Auch die Ehe des Königspaares steht immer wieder auf dem Prüfstand. Im Mai 2004 heirateten Felipe VI. und die bürgerliche Letizia Ortiz, die bis dato als Journalistin fürs Fernsehen arbeitete. Die Eltern des heutigen Königs hatten bereits zwei frühere Freundinnen Felipes als "nicht standesgemäß" abgelehnt.

Das Königspaar hat zwei Töchter: Leonor und Sofía. Leonor steht in der Thronfolge hinter ihrem Vater und könnte eines Tages Königin von Spanien werden. Weil Spanien in einer tiefen Wirtschaftskrise steckt, wurde die Krönungsfeier von Felipe VI. bescheiden zelebriert. Beim Thronwechsel war Felipe VI. 46 Jahre alt und galt damit als jüngster Monarch in Europa. Mehr Infos über das spanische Könighaus erhalten Sie auf vip.de.

Artikel zu: Königshaus Spanien