Anzeige
Anzeige
Parlamentarische Monarchie: Königshaus Niederlande
Parlamentarische Monarchie

Königshaus Niederlande

Amtierendes Königspaar: König Willem-Alexander und Königin Máxima (seit 2013)


Royale News zum niederländischen Königshaus!

INFO

2013 hüllten sich die Niederlande in Orange, denn ihre langjährige Königin, Beatrix, Prinzessin von Oranien-Nassau, Prinzessin zu Lippe Biesterfeld, dankte zugunsten ihres Sohn Willem-Alexander ab. Sie bestieg den Thron 1980. 1966 heiratete sie den deutschen Diplomaten Claus von Amsberg. Die beiden bekamen drei Söhne: König Willem-Alexander, Prinz Johan Friso, Prinz Constantijn.

2002 starb König Claus an den Folgen einer Krankheit. 2013 verlor Beatrix ihren zweiten Sohn Friso, der an den Folgen eines schweren Skiunfalls starb. Infolge dieses schweren Schicksalsschlags gab sie die Regentschaft über die Niederlande an ihren ältesten Sohn Willem-Alexander ab. Gemeinsam mit seiner Ehefrau, der gebürtigen Argentinierin Máxima Zorreguieta, lenkt er seit 2013 die Geschicke am Königshof. Königin Máxima gilt als stilsichere und moderne Frau. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften und arbeitete für verschiedene Banken in New York. Mit der Inthronisierung Willem-Alexanders rückten seine drei Töchter in der Thronfolge nach oben. Sie heißen Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria, Alexia Juliana Marcela Laurentien und Ariane Wilhelmina Máxima Ines. Die erstgenannte Catharina-Amalia wird vermutlich eines Tages die Königin der Niederlande.

Die Niederländer feiern traditionell den Königstag. Dieser wird immer am Geburtstag des Monarchen gefeiert. 2009 wurden Beatrix und die königliche Familie Opfer eines Attentats in Apeldoorn. Ihnen passierte damals nichts, doch sieben Personen wurden getötet und neun weitere verletzt. Mehr über das niederländische Könighaus erfahren Sie auf vip.de.

Artikel zu: Königshaus Niederlande