Anzeige
Anzeige
Berlinale

Berlinale

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, besser bekannt als Berlinale, finden seit 1951 jährlich in der deutschen Hauptstadt statt. Im Rahmen der 'Berlinale' werden mehr als 400 Filme aus verschiedenen Sparten präsentiert. Für das Filmfestspiel werden jährlich rund 325.000 Eintrittskarten verkauft. Zudem kommen noch knapp 500.000 Kinobesucher hinzu. Damit ist die 'Berlinale' das größte Publikumsfestival der Welt. Von einer internationalen Jury werden der 'Goldene' und der 'Silberne Bär' an die erfolgreichsten Filme vergeben. Die Preise gehen ausschließlich an Filme, die zwölf Monate vor Festivalbeginn produziert wurden und noch nicht außerhalb ihrer Ursprungsländer aufgeführt wurden. In diesem Wettbewerb stehen in jedem Jahr rund 20 Filme, die von der Festivaldirektion nominiert werden. Auch die Jury wird von diesem Komitee ausgewählt. Neben dem 'Goldenen' und dem 'Silbernen Bären' werden noch viele weitere Preise verliehen, so zum Beispiel der 'Gläserne Bär' oder die 'Berlinale Kamera'. Im Laufe der Jahre sind allerdings auch einige Preise weggefallen. Dies betrifft vor allem die Publikumspreise, da die Zuschauer in den Anfangsjahren noch ein Mitbestimmungsrecht hatten. Das Festival umfasst mehrere Veranstaltungen, bei denen neue Filme aber auch Klassiker in den Kinos in Berlin gezeigt werden. Dabei spielen nicht nur die Preise eine wichtige Rolle, sondern auch der Style auf dem roten Teppich.

Artikel zu: Berlinale