Anzeige
Anzeige

Claudia Obert Kritische Töne nach Liebesouting von Simone Mecky-Ballack

Claudia Obert
Claudia Obert
© Tristar Media / Getty Images
Simone Mecky-Ballack ist frisch verliebt und zelebriert ihr neues Liebesglück in der Öffentlichkeit. Eine, die das gar nicht verstehen kann, ist Claudia Obert. 

Simone Mecky-Ballack, 47, ist in den letzten Tagen omnipräsent in den Medien. Der Grund: Die Reality-TV-Teilnehmerin ist nach der Trennung von Ehemann Andreas Mecky, 50, schwer verliebt – in Hotelunternehmer Heiko Grote. Der ist allerdings noch verheiratet, außerdem erwartet seine Ex Zwillinge von ihm. Simones Freude trübt das nicht. Im Gespräch mit "Bild" sagte sie kürzlich: "Das ist halt so, ich bin auch noch verheiratet." 

Claudia Obert kommentiert jüngsten Instagram-Post von Simone Mecky-Ballack

Mit ihrem jüngsten Foto, einer Paaraufnahme, will die Ex von Fußballlegende Michael Ballack ihren Kritiker:innen den Wind aus den Segeln nehmen. "Ist es wirklich so schwer anderen Menschen etwas Glück zu gönnen?", will sie von ihren Follower:innen wissen. Sie beklagt: "Geschichten werden erfunden, umgedreht, verfälscht, aufgebauscht!" Die 47-Jährige steht in der Öffentlichkeit, muss damit rechnen, dass Abschüsse auftauchen und Spekulationen den Weg in die Medien finden. Dass sie ihre Liebe jetzt bewusst zur Schau stellt, kann Unternehmerin Claudia Obert, 61, nicht verstehen. Unter dem jüngsten Instagram-Beitrag von Simone Mecky-Ballack kann sie sich einen Kommentar nicht verkneifen.

Kritische Töne der Selfmade-Millionärin 

"Wäre es nicht schlauer, sein Glück privat zu genießen? Die wahre Liebe lebt auf leisen Sohlen", gibt die Selfmade-Millionärin der frisch Verliebten einen weisen, jedoch zweifelhaften Rat. Denn gerade Claudia Obert liebt ihre Beziehung mit Max Suhr, 24, in der Öffentlichkeit, auf roten Teppichen und in den sozialen Medien aus. Sogar in der VOX-Sendung "Wo die Liebe hinfällt" und in der diesjährigen "Sommerhaus der Stars"-Staffel wirken die beiden mit.

Simone Mecky-Ballack scheint die Spitze nicht als Angriff zu nehmen. Sie reagiert auf die kritischen Töne freundlich: "Das würden wir sehr gern tun." Ihren Kommentar versieht sie mit einem Kuss-Emoji. Also alles halb so schlimm.

Verwendete Quelle: instagram.com

 

cba VIP.de

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel