Styling-Trend im Frühling 2023
Workwear goes Fashion: Die robuste Arbeitskleidung erobert die Modewelt

Die Modewelt ist immer auf der Suche nach neuen Styles, die Individualität und Stil miteinander verbinden. Im Jahr 2023 fasziniert dieser Modetrend: Workwear als Alltagskleidung. Damit alle Fashionistas wissen, wie sie die Kleidungsstücke kombinieren sollen, geben wir paar Styling-Tipps, um den Modetrend selbstbewusst im Alltag zu rocken.
Die Workwear-Ästhetik verstehen
Workwear heißt wörtlich übersetzt Arbeitskleidung. Bei diesem Modetrend geht es um die Kombination aus Funktionalität, Komfort und stilvollem Design. Im Allgemeinen unterscheiden sich die Workwear-Klamotten durch gewisse funktionale Elemente und ein robustes Material von normaler Kleidung. Oft sind sie ausgestattet mit aufgenähten Taschen und Gürtelschlaufen – Workwear ist praktisch. Und: Sie besteht meistens aus fester Baumwolle, wasserabweisenden Stoffen und unaufdringlichen Farben. Das Schöne: Workwear kann in der Freizeit oder sogar zu einem eleganten Anlass getragen werden.
Diese Arbeitskleidung bietet vielseitige Kombinationsmöglichkeiten
Die Workwear-Materialien reichen von robustem Denim und Canvas bis hin zu strapazierfähigen Baumwollmischungen – der Reiz liegt in der Vielseitigkeit. Zum Beispiel lassen sich Utility-Shirts* mit einer schlichten Hose und Sneakern für einen entspannten Freizeit-Look kombinieren. Der Schlüssel ist es, Elemente der Workwear mit klassischen Stücken zu stylen und so einen spannenden Kontrast zu schaffen. Beliebte Marken sind hier Carhartt und Dickies, da sie alle wichtigen Faktoren vereinen.
Utility Hosen* gehören zu den wichtigsten Teile des Trends, da sie unzählige Styling-Möglichkeiten bieten – am beliebtesten sind Cargo-Pants. Für einen schickeren Auftritt können sie mit einer zarten Bluse und Absatzschuhen kombiniert werden. Ihr dickerer Stoff qualifiziert die Hosen auch zum Tragen in den kalten Monaten.
Workwear-Accessoires: Was trägt man dazu?
Der Workwear-Style lässt sich mit passenden Accessoires perfekt ergänzen. Ein breiter Ledergürtel* oder eine schlichte Umhängetasche* im Arbeitsstil runden den Look gekonnt ab und verleihen ihm das gewünschte Maß an Individualität. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass das Outfit nicht von Accessoires verschlungen und überladen wird. Bei Schuhen gilt das gleiche Prinzip: Die passenden Schuhe komplettieren den Workwear-Büro-Look. Hier empfiehlt sich zum Beispiel der Griff zu Stiefeletten aus Leder, so bekommt das Outfit einen eleganten Touch.
Der Workwear-Trend im Büro
Auch vor dem Office macht der Mode-Trend keinen Halt: Wie trägt man Workwear stilvoll im Büro? Am besten hält man sich bei der Auswahl an eine schlichte Farbpalette. Klassische Farben wie Dunkelblau, Grau, Braun oder Khaki passen gut zum Büroambiente und strahlen Professionalität aus. Durch den Einsatz dezenter Farben sind Workwear-Teile ohne Probleme in die Business-Garderobe integrierbar.
Ein wichtiges Teil in dem Trend ist der Overall, da er mit klaren Linien und einfachen Schnitten gefällt. Overalls oder auch Latzhosen treten nicht nur schick, sondern auch superpraktisch auf. Diese Kleidungsstücke sind in der Regel locker geschnitten, um Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Der Fokus liegt hier ganz klar auf Komfort und Funktionalität, ohne dabei den Stil zu vernachlässigen.
Workwear-Trend: Lohnt sich der Wirbel um die Arbeitskleidung?
Der Workwear-Trend eröffnet neue Möglichkeiten, den persönlichen Stil auszudrücken und gleichzeitig den Anforderungen einer professionellen Umgebung, wie einem Büro, gerecht zu werden. Mit den richtigen Kleidungsstücken, einer zurückhaltenden Farbpalette und den passenden Accessoires kann man sich gekonnt präsentieren und stilvoll auftreten. Hier gibt es noch mehr spannende Modetrends im Frühjahr 2023, die man unbedingt kennen muss.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.