Anzeige
Anzeige

Modedesigner nimmt Abschied Wolfgang Joop trauert um Tatjana Patitz: "Sie war ein Naturwunder"

Wolfgang Joop trauert um Tatjana Patitz
Wolfgang Joop trauert um Tatjana Patitz
© picture alliance
Die Mode-Welt trauert um Supermodel Tatjana Patitz, die im Alter von gerade einmal 56 Jahren an den Folgen einer Brustkrebserkrankung gestorben ist. Zu den prominenten Wegbegleitern, die sich von der 90er-Jahre-Ikone verabschieden, gehört auch Designer Wolfgang Joop (78). Mit einer persönlichen Videobotschaft meldet sich der GNTM-Juror bei GALA im TV und erinnert sich an die unvergessliche Art der gebürtigen Hamburgerin.

Wolfgang Joop erinnert sich an die "Zeit der Superlativen"

Die 1966 in Hamburg geborene Frau mit estnischen und deutschen Wurzeln galt als eines der wichtigsten Models der 80er und 90er Jahre. Im Januar 1990 veröffentlichte die britische Vogue ein berühmt gewordenes Titelbild mit den vielversprechendsten Models des neuen Jahrzehnts. Tatjana Patitz war eines von ihnen. „Die Zeit, die Tatjana mit ihren Kolleginnen auf dem Foto von Peter Lindbergh (†74) verkörpert. Die Zeit, die nach Superlativen suchte. Und in diesen Supermodels fand man sie“, erinnert sich Wolfgang bei GALA im TV. „Da war die Natur sehr großzügig, solche Mädchen zu entwerfen“, schwärmt er. Tatsächlich sollte die Ex-Freundin von Seal noch unzählige Male auf dem Cover der Vogue erscheinen. Die Zeitschrift beschreibt sie als "das intensivste der ursprünglichen Supermodels".

Auch Wolfgang Joop kann die Einschätzung des Modemagazins nachempfinden. „Es ist logisch, dass manche Fotografen Tatjana als Husky bezeichneten, um zu illustrieren, dass ihre Augen unmenschlich waren. Sie waren eher die einer Katze oder eines Hundes. Die Augen waren das Besondere und das Unvergessliche“, beschreibt der 78-Jährige ihren Look. „Das Gesicht“ habe man die nordische Schönheit zu ihren Karrierezeiten genannt.

Lese-Tipp: RTL-Moderatorin Frauke Ludowig trauert um Supermodel Tatjana Patitz

Im Video: Heidi Gross blickt auf die Modelkarriere von Tatjana Patitz

Heidi Gross blickt auf die Modelkarriere von Tatjana Patitz

Heidi Gross blickt auf die Modelkarriere von Tatjana Patitz

02:31 min

„Es ist unvorstellbar, sie war so eine schöne, junge Frau"

„Jetzt ist wieder eine dieser Ikonen der 90er gegangen. Es wird für mich persönlich immer ärmer“, so der Modedesigner, der nicht nur um Tatjana, sondern auch um die damalige „Zeit der Freiheit, Unbeschwertheit und des Hedonismus“ trauert. Laut Joop war es die Zeit, „wo man sehr viel verlangte, aber auch sehr viel bekam“. So auch die Hamburgerin, die weltweiten Ruhm durch ihre Arbeit verdiente. Doch sich privat ins Rampenlicht zu werfen, lag Tatjana fern.

„Sie gehörte zu den Mädchen, die sehr nachdenklich waren. Sie hat sich zurückgezogen und man wusste in dieser ganzen Post-Modelzeit gar nicht mehr, was sie machte“. Deshalb habe ihn die Nachricht über ihren Tod auch so überrascht: „Es ist unvorstellbar, sie war so eine schöne, junge Frau. Dass wir sie an den Brustkrebs verlieren würden – das wusste kein Mensch“. (lkr)

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel