WM 2014: So erleben deutsche Promis die Fußball-Weltmeisterschaft
Die Fußball-WM in Brasilien hat noch nicht mal angefangen, doch die Begeisterung um das Mega-Event grassiert schon jetzt. Das gilt natürlich auch für die Promis. Und wenn eine intensive Erinnerungen an eine Fußball-Weltmeisterschaft hat, dann wohl Sonya Kraus. "Während der letzten WM, während des Finales, kam mein erstes Kind zur Welt", erzählte de Moderatorin im Gespräch mit RTL.de. Hier hat sie schon mal ihr Siegergesicht aufgesetzt, falls wir den Pokal gewinnen.
"Ich dachte, vielleicht schaffe ich es noch vor dem Finalspiel", berichtet sie weiter. "Aber sagen wir's mal so: Auch ich ging in die Verlängerung, auch bei mir gab es ein Elf-Meter-Schießen und auch ein Golden Goal." Während der Presswehen hätten ihr Freund – inklusive Arzt – vorm Fernseher gesessen. "Und wer hat wieder die Arbeit gemacht? Die Frauen – die Hebamme und ich!"
Als ausgewiesene Fußball-Fanatikerin würde sie sich aber nicht bezeichnen. "Ich glaube, ich werde von meinem Umfeld dazu genötigt, mitzugucken", sagt sie. "Aber die Atmosphäre im Sommer ist dann schon teilweise sehr hübsch." Entsprechend enttäuscht wäre sie wenn Deutschland verlieren würde. Siehe ihren Niederlagen-Flunsch ...
Für wen die meisten die Daumen drücken, ist wohl klar, doch es gibt auch Überraschungen, wie zum Beispiel bei der Band '3A'.
"Also, ich bin eigentlich immer für Spanien", gestand Adam (links) im Interview. "Bei der WM in Südafrika war Spanien Geheimfavorit und ich habe mit meinem Vater um 50 Euro gewettet." Deshalb habe er sich, sogar als Spanien gegen Deutschland im Halbfinale spielte, über jedes Tor der Spanier gefreut.
Und Abel (rechts) setzt noch einen drauf. "Papa hat zu Hause ein kroatisches Trikot, das zieht er immer an." Der Großvater kam aus Kroatien, der Vater selbst aus Slowenien. "Papa zieht immer ein kroatisches T-Shirt an. Selbst dann, wenn Kroatien nicht mitspielt. Croatia, Croatia!" Na, das kann ja was werden mit den Dreien ...
Jay Khan ist in der Frage 'Zu wem hältst Du'? zwiegespalten. Wir fragten ihn: Wem wirst du die Daumen drücken - England oder Deutschland?
"Das ist jetzt keine billige Ausrede, aber ich drücke tatsächlich beiden Teams die Daumen. Wenn es zum Spiel England gegen Deutschland kommen sollte, bin ich natürlich für England (lacht). Dazu ist der Patriotismus immer noch zu stark. Ich glaube immer noch an einen WM-Sieg der Engländer, auch wenn mich alle dafür auslachen werden.
Sänger Max Giesinger schaut die Fußball-WM auf jeden Fall. "Dieser Hype ist schon was Großes. Ich bin normalerweise nicht so ein Hype-Mensch, aber WM, da fiebere ich dann schon mal mit."
Der 25-Jährige drückt natürlich Deutschland fest die Daumen. "Ich würde es den Jungs auch jetzt sehr, sehr gönnen, wenn es endlich mal hinhaut. Seit ich denken kann haben wir nicht gewonnen." Deutschland hätte immer weit vorne mitgespielt. "Aber ich glaube, jetzt wird es einfach mal Zeit, dass wir den Pott nach Hause holen."