Nachdem das neue Jahr nun schon einen ganzen Monat alt ist, wird es langsam wieder Zeit für eine Liste der Top-Verdiener Hollywoods. Das hat sich auch das US-Magazin ’Vanity Fair’ gedacht und beglückt uns mit seiner Statistik, die unter den kreativen Köpfen Hollywoods - Schauspieler, Regisseure und Produzenten - die mit dem dicksten Geldbeutel herausgepickt hat. Dabei beschränken sich die Zahlen nur auf die Einnahmen durch Filme 2010. Werbe-Verträge oder Serienauftritte spielen für die Liste keine Rolle. Und das sind die Top Ten:
Platz 13: Ok, ok. Kristen Stewart ist zwar ’nur’ auf Platz 13 und deswegen knapp daran vorbeigerutscht, zu den zehn Topverdienern Hollywoods zu zählen. Sie hat aber mit einem Jahresverdienst von etwa 28,5 Mio. US-Dollar Kolleginnen wie Jennifer Aniston (Platz 18), Angelina Jolie (Platz 21) und Sandra Bullock (Platz 22) hinter sich gelassen. Und das, obwohl sie sich mit ’Eclipse - Bi(s)s zum Abendrot’ eine Nominierung für den Anti-Oscar, die Goldene Himbeere, eingeheimst hat.
Platz 10: 31,5 Mio Dollar wurden im letzten Jahr dem Konto des ’Iron Man’ gutgeschrieben. Aber nicht nur der zweite Teil des Action-Movies um den eisernen Superhelden hat die Kinokassen ordentlich zum Klingeln gebracht. Als Detektiv konnte Robert Downey Jr. mit ’Sherlock Holmes’ richtig punkten.
Platz 9: Über seine Nominierung für die ’Goldene Himbeere’ als schlechtester Schauspieler wird sich Taylor Lautner zwar nicht freuen. Darüber wird ihn aber sicherlich seine Gehaltsabrechnung trösten. 2010 hat der Mime nämlich schlappe 33,5 Millionen Dollar verdient und belegt damit Platz neun auf der Liste der Topverdiener Hollywoods. Damit hat er auch noch mehr verdient als der Rest seiner ’Twilight’-Kollegen.
Platz 8: Todd Phillips, der Macher und Erfinder des Überraschungshits ’Hangover’ aus dem Jahre 2009, darf für seinen Erfolg noch immer Lorbeeren ernten. Noch 2010 purzelten dadurch Beträge von ca. 13 Millionen Dollar auf sein Konto. Weitere 15 Millionen Dollar hat er sich bisher für den zweiten Teil der Kater-Komödie einstecken dürfen und die restlichen Millionen von insgesamt ungefähr 34 hat er sich mit ’Stichtag’ verdient.
Platz 7: Nicht nur über seinen Stern auf dem ’Walk of Fame’ darf der Hollywood-Comedian sich freuen. Mit einem Verdienst von 50 Millionen Dollar konnte sich Adam Sandler unter die Top Ten der Bestverdiener 2010 platzieren. Das hat er nicht nur seiner Rolle in ’Kindsköpfe’ zu verdanken, sondern auch den Filmen ’Jack und Jill’ (u.a. mit Al Pacino) oder ’Meine erfundene Frau’ (u.a. mit Jennifer Aniston), die erst dieses Jahr in den Kinos anlaufen werden.
Platz 6: Allein mit seiner düsteren und typisch Burtonschen Version von ’Alice im Wunderland’ konnte der Regisseur Tim Burton (rechts im Bild) mit einem Verdienst von 53 Millionen Dollar den sechsten Platz der Liste ergattern. Seiner Muse Johnny Depp hat er damit sogar einen Platz auf dem Treppchen gesichert.
Platz 5: 59 Millionen Dollar hat Christopher Nolans Sci-Fi-Abenteuer ’Inception’ auf das Konto von Leonardo DiCaprio gespielt. Weitere 3 Millionen konnte er sich noch als ’Restbetrag’ für ’Shutter Island’ (2009) in die Tasche stecken und hat damit satte 62 Millionen Dollar verdient.
Platz 4: Aber nicht nur DiCaprio hat sich mit ’Inception’ ein goldenes Näschen verdient. Christopher Nolan toppt seinen Hauptdarsteller um fast 10 Millionen US-Dollar und sichert sich mit einem Jahresverdienst von 71,5 Millionen den vierten Platz auf der Liste der Bestverdiener Hollywoods.
Platz 3: Hä? Was hat denn Stephen Spielberg in letzter Zeit schon Großes gemacht? Das darf man sich fragen, wenn man den Namen dieses Herrn auf der Liste sieht. Hier kommt die Auflösung: Nicht viel! Aber dafür hat er sich anteilig die Einnahmen der Universal-Theme-Parks in den Staaten einstecken dürfen. Obwohl die ’Vanity Fair’ eigentlich nur filmbezogene Einnahmen zählt, wurden auch die 50 Millionen, die Spielberg durch seinen Vertrag mit Universal kassiert hat, einberechnet. Auf schlappe 80 Millionen Dollar kommt er schließlich vor allem durch seine Arbeit als Produzent des Kriegsfilms ’War Horses’, der erst nächstes Jahr in den deutschen Kinos startet.
Platz 2: Die Rolle leicht durchgeknallter Filmfiguren steht Johnny Depp noch immer prächtig. Damit hat er sich für Filme wie ’Alice im Wunderland’, ’Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten’ und ’The Tourist’ einen stattlichen Betrag von 100 Millionen US-Dollar erspielt.
Platz 1: Dass James Cameron sich die Krone als absoluter Hollywood Topverdiener aufsetzen darf, wundert nach dem enormen Erfolg von ’Avatar’ sicherlich niemanden mehr. Mit den bloßen Einnahmen durch Kinotickets und DVD-Verkäufen kassierte er sage und schreibe 148 Millionen Dollar mehr als Johnny Depp. Und weil auch ’Avatar’-Spielzeug wie warme Semmeln über die Kassen der Einkaufszentren ging, darf er sich fröhlich weitere Millionen in die Tasche scheffeln. Insgesamt kommt der erfolgreichste Regisseur Hollywoods auf ein Jahreseinkommen von 257 Mio. US-Dollar.