Wer ist schuld an Sexy Coras Tod?

Sexy Cora starb einem neuen Gutachten zufolge wegen ärztlichem Fehlverhalten.
Gutachten über Sexy Coras Tod bringt neue Erkenntnisse © dpa, Sonja Calvert

Neue Erkenntnisse zur Todesursache

Laut eines Gutachtens hatte Sexy Cora zwar einen Hirntumor, Schuld an ihrem Tod tragen aber die Ärzte, welche die Brust-OP durchgeführt haben.

Knapp sieben Monate nach dem tragischen Tod von Carolin Wosnitza alias Sexy Cora, gibt es neue Erkenntnisse. Das gutartige Geschwür in ihrem Kopf kann nicht zum Tode geführt haben. Somit fällt alle Schuld auf die Ärzte der Alsterklinik, wo Sexy Cora ihre Brüste zum sechsten Mal vergrößern lassen wollte.

Bereits während der Porno-Star für die Brust-OP narkotisiert wurde, soll es erhebliche Fehler bei der Beatmung gegeben haben. Das beschreibt der Hildesheimer Professor, der das Gutachten im Auftrag der Staatsanwaltschaft erstellt hatte. Infolge des dadurch verursachten Sauerstoffmangels, der laut des Gutachters auf ärztliches Fehlverhalten zurückzuführen ist, kam es schließlich zum Herzstillstand. Doch auch nach dem Aussetzen der Herzfunktion sollen die Ärzte nicht richtig gehandelt haben. Anstatt lebensrettende Herzdruckmassagen anzuwenden, griffen sie zum Defibrillator, was letztendlich Coras Todesurteil war.

Ärzte der Alsterklinik tragen Schuld Sexy Cora
Ärzte der Alsterklinik sind Schuld an Sexy Coras Tod © imago stock&people

Selbst die Protokolle der Alsterklinik kritisiert der Gutachter. Wosnitza soll laut Protokoll schon nach zehn Minuten wieder einen stabilen Blutdruck gehabt haben. Da die angeblich schnelle Wiederbelebung aber nicht zu den extremen Hirnschäden der Patientin passe, zweifelt der Professor die Richtigkeit dieser Dokumente an. Die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen den Schönheitschirurgen und die Narkoseärztin der Alsterklinik dauern noch an.

weitere Stories laden