Weniger bekannte Fakten über Silke Bodenbender

Wussten Sie das schon?
Der Einstieg in die Schauspielerei fiel der heute ausgesprochenen erfolgreichen Mimin Silke Bodenbender nicht leicht. In mehreren deutschen Städten, darunter Essen, Berlin, Bochum, Rostock, Potsdam und Bochum, wurde ihr die Aufnahme an eine Schauspielschule wegen angeblich mangelnder Begabung versagt.
In den frühen 2000ern fiel Silke Bodenbender nicht nur durch ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen, sondern auch durch ihre extrem hohe Produktivität aus. Pro Jahr nahm die Schauspielerin fünf bis sechs Filmrollen an und spielte nebenher noch Theater.
Trotz ihrer filmischen Erfolge betrachtet Bodenbender die Theaterbühne immer noch als ihre berufliche Heimat.
Seit einigen Jahren ist sie fixes Ensemblemitglied des ‘Mannheimer Nationaltheaters‘.
Aufgrund ihrer auffallenden Ähnlichkeit mit der bekannten amerikanischen Filmschauspielerin wird Silke Bodenbender in zahlreichen Medien auch als die "deutsche Sharon Stone“ bezeichnet.
Zu den Hobbies von Silke Bodenbender zählen neben diversen Sportarten wie Skifahren, Snowboarden, Surfen, Rollerbladen, Reiten und Stepp-Tanzen auch kreative Tätigkeiten wie das Zeichnen von Akten und das Einrichten von Innenräumen.
Wenn Sie mehr über die Karriere und das Leben der deutschen Film- und Theaterschauspielerin Silke Bodenbender erfahren wollen, lesen Sie unsere News auf vip.de.