Weihnachten im Peace-Zeichen

Weihnachten im Peace-Zeichen
Weihnachten im Peace-Zeichen

von Jessica Mazur

In Los Angeles herrscht derzeit Friede, Freude, Eierkuchen. "Freude" und "Eierkuchen" sind dabei nichts Ungewöhnliches, denn bei sonnigen 20 Grad im Dezember muss man ja einfach gute Laune haben und dass die Amis ohne ihre geliebten Pancakes mit Ahornsirup nicht leben können, ist auch kein Geheimnis, aber was hat es mit dem Friede(n) auf sich, der derzeit (zumindest oberflächlich) in Los Angeles herrscht? Wie ich heute feststellen musste, kann man derzeit in LA nämlich an kaum einem Geschäft vorbeigehen (bzw, -fahren, hier läuft ja schließlich niemand zu Fuß ;-)), ohne dass einem dabei das berühmte Peace-Zeichen entgegen springt. Der Trend-Shop Kitson auf dem Robertson Boulevard wirbt mit Longsleeves und Kapuzenjacken, die mit dem Zeichen bedruckt sind und verkauft 245 Dollar teure Lederketten, an denen handgefertigte Peacezeichen baumeln, in den Schuhboutiquen der Stadt ziert das Zeichen die beliebten Minnetonka Moccasins genauso, wie 500 Dollar teure Ballerinas der Edelmarke Elisa Ferare und auch sonst ist derzeit mit Peace-Zeichen alles erhältlich, was das Shopping-Herz begehrt: Seifenstücke, Socken, Einkaufstaschen, Babystrampler, Kerzenständer, Accessoires jeglicher Art und sogar die beliebten Sprinkles Cupcakes kommen im Moment mit Peace Zeichen verziert.

Der Grund für diese Friedenswelle ist, dass das Peace-Zeichen in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden ist und sich die Einzelhändler hier überlegt haben, dass Zeichen zu DEM Weihnachtsrenner des Jahres zu machen. Allen voran DAS Einkaufsparadies für alle Leute mit prallgefülltem Portemonnaie: Barneys New York auf dem Wilshire Boulevard in Beverly Hills. Bereits beim Betreten von Barneys erwartet die Kunden z.Zt. ein zweieinhalb Meter großes Peace-Zeichen, anstatt "Merry Christmas" liest man überall im mehrstöckigen Kaufhaus "Peace and Love" und beim Hinausgehen wird Jedem ein fröhliches "Have a Hippie Holiday" mit auf den Weg gegeben. Kunden, die besonders im Trend liegen wollen mit ihren Weihnachtsgeschenken, kaufen deshalb auch in diesem Jahr bei Barneys eine Goyard Handtasche, auf die dann per Hand das berühmte Zeichen gepinselt wird. Das kostet zwar 310 Dollar extra, aber ich denke, bei den 1,700 Dollars, die man für die Luxushandtasche hinblättert, kommt es darauf wahrscheinlich auch nicht mehr an...

So weit, so friedlich. Ich fürchte allerdings, dass die Peacewelle, die derzeit durch Hollywood schwappt, auch bedeutet, dass wir in Zukunft noch mehr Promis auf dem Red Carpet sehen, die das Peace Zeichen machen, wenn sie vor den Fotografen stehen. Allen voran natürlich Lindsay Lohan , die das Peace Zeichen so häufig in die Kamera macht, dass man schon jetzt das Gefühl hat, die Geste ist Bestandteil ihres Zwölf-Stufen-Programms...;-) Vermutlich war La Lohan  deshalb auch eine der Ersten, die sich das LED Peace Zeichen für die Tannenbaumspitze zugelegt hat, das Urban Outfitters momentan verkauft und das in diesem Jahr den gängigen Stern ersetzen soll. Was es nicht alles gibt...! Bei so viel Frieden in Hollywood würde es mich auf jeden Fall nicht wundern, wenn Jesus die Hirten beim Krippenspiel in diesem Jahr mit "Yo! Peace, Dude" begrüßt...;-)

Viele Grüße aus Lalaland von Jessica Mazur

 

Weihnachten im Peace-Zeichen
© Bild: Jessica Mazur
weitere Stories laden