'We Are Your Friends': Zac Efron zerrissen zwischen Liebe und Karriere

2 von 5 Punkten
Wenn du früh am Morgen aufwachst, der Schädel brummt und du dich verzweifelt daran zu erinnern versuchst, wie zur Hölle du am Vorabend nach Hause gekommen bist, hast du vielleicht einfach nur zu tief ins Glas geschaut. Wenn du allerdings mit vielen weiteren Personen in einem Zimmer aufwachst, der Boden mit Zigarettenstummeln und abgefriemelten Bieretiketten übersät ist, dann könnte es die krasseste Party des Sommers gewesen sein. Denn je dreckiger der Morgen, desto geiler war die Nacht ...
Von Janina Lenz
Soweit die Theorie. Aber was ist schon eine coole Party ohne den richtigen DJ? In 'We Are Your Friends' träumt der smarte Cole Carter (Zac Efron, 'Bad Neighbors') davon, als Electro-DJ voll durchzustarten. Dafür braucht er einen Song – DEN einen Song, der ihm den Durchbruch zum Erfolg bringt. "Schulabschluss, Auswahltests, Prüfungsstress, Studienkredite, Jobverlust, Schulden, zerstörte Träume … das ist nicht unsere Zukunft", erklärt Cole. Er gehört zur Generation App-Erfinder, Blogger, im-Internet-Sachen-Verkäufer. Eben dem Zeugs, für das man nur einen Laptop braucht. Im Valley hängt er tagsüber mit seinen Freunden ab – doch eigentlich zieht es ihn in die Club-Szene von Los Angeles. Immer auf der Suche nach dem besten Gig. Immer mit der Hoffnung, die nächste Nummer 1 zu landen.
Doch so leicht ist es auch in der Traumfabrik Hollywoods nicht, der nächste David Guetta, Paul van Dyk oder Avicii zu werden. Cole und seine Freunde tingeln von einer Party zur nächsten, promoten, feiern, schleppen Mädels ab – und wachen am nächsten Morgen wieder mit der Erkenntnis auf, dass es nicht gereicht hat. So plätschert der Film vor sich hin und als Zuschauer fragt man sich: Wann endlich kommt der große Knall?
'We Are Your Friends' zeigt den Weg zum Erwachsenwerden

Der kommt – natürlich – in Gestalt einer hübschen Frau daher. Denn Cole lernt fast zeitgleich den Star-DJ James (Wes Bentley, 'Die Tribute von Panem - The Hunger Games') und eine schöne Unbekannte kennen. James nimmt Cole unter seine Fittiche, wird zu einer Art Mentor für ihn – und zeigt dem aufstrebenden Träumer den Weg zum Track seines Lebens. Dass Zac Efron in seiner Rolle als Nachwuchs-DJ Cole dabei stets mit Kopfhörern im Nacken herumlaufen muss - geschenkt. Doch als er sich Hals über Kopf in besagte Unbekannte verliebt, wird schnell klar, dass sie die falsche Frau für ihn ist. Denn – natürlich – ist Sophie (Emily Ratajkowski, 'Gone Girl') die Freundin von James. Und Cole muss sich fragen, was ihm wichtiger ist: sein aufsteigender Stern am DJ-Himmel oder mit seiner neuen Flamme auf Wolke sieben zu schweben?
Regisseur und Drehbuchautor Max Joseph erfindet mit 'We Are Your Friends' nicht das Kino neu – das sollte jedem Zuschauer von Beginn an klar sein. Doch auch wenn man ein romantisches Drama derart schon gefühlte tausendmal gesehen hat, bringt der Film neue Elemente mit sich. So steht die (überwiegend elektronische) Musik klar im Fokus, umschreibt Stimmungen, bricht Emotionen auf und trägt den Zuschauer so von einer Ebene des Films zur nächsten. "Ein DJ muss die Leute raus aus ihren Köpfen und rein in ihre Körper kriegen", weiß Cole.
Und vielleicht ist das auch der magische Schlüssel für 'We Are Your Friends': den Kopf ausschalten, die Sounds, Partyszenen und Momente zwischen tiefer Verzweiflung und neuen Visionen in sich aufnehmen – ohne sie groß zu hinterfragen. Denn irgendwo auf dem Weg zum Glück, zwischen Stolpersteinen und Zerreißproben, findet sich jeder Zuschauer wieder. Schließlich wissen wir wohl alle, wie schwer es sein kann, unter den tausenden sich bietenden Möglichkeiten die richtige zu finden. Und dazu muss man manchmal nur die Kopfhörer abnehmen – um dann hören zu können, was die echte Welt zu sagen hat.
Kinostart: 27. August 2015
Genre: Romanze / Drama
Originaltitel: We Are Your Friends
Filmlänge: 96 Minuten