Was wurde eigentlich aus Michael Schanze?
Michael Schanze war einer der beliebtesten Moderatoren im deutschen TV
Michael Schanze gehörte für ganze Generationen fast schon zur Familie. Er war über Jahre DER Fernsehmoderator schlechthin. Doch dann verschwand er urplötzlich von den Bildschirmen. Heute steht er als Theaterschauspieler auf der Bühne.
Seit mehr als 40 Jahren ist Michael Schanze im Showbusiness tätig. In den 70er-Jahren moderierte er die Kindersendung '1, 2 oder 3', in den 80ern 'Flitterabend' und in den 90er-Jahren 'Kinderquatsch mit Michael'. Doch 2002 beendete der Entertainer seine TV-Karriere. "Zum Jahrtausendwechsel habe ich eine Entscheidung getroffen, über die viele Leute den Kopf geschüttelt haben. Ich habe diese imaginäre Linie gezogen: Willst du das ein Leben lang weiter machen beim Fernsehen? Und die Antwort viel eben aus, dass ich das nicht möchte. Für mich war da der Zeitpunkt gekommen, zu neuen Ufern aufzubrechen", beschreibt er.
Und er brach zu neuen Ufern auf - im Alter von 55 Jahren wurde er Theaterschauspieler. Seit 2002 steht er erfolgreich auf der Bühne. Am 15. Januar wurde Michael Schanze 70 Jahre alt. "Die sieben ist meine Glückszahl und da darf ich mich jetzt zehn Jahre drüber freuen, dass die vorne steht", erzählt er. Rückblickend bereut der Vater von drei Söhnen eine Sache: Dass er zu wenig Zeit für seine Kinder hatte. Dabei weiß er aus eigener Erfahrung, wie sich ein fehlender Vater anfühlt. Als er neun Jahre alt war, beging sein Vater Selbstmord. Über diese emotionale Zeit und wie er diesen Verlust bewältigt hat, spricht er im Video.