Was kommt jetzt auf Prinzessin Amalia zu?

Amalia wird in die Fußstapfen ihres Vaters, König Willem-Alexander, treten.
Prinzessin Amalia ist die jüngste Thronfolgerin Europas. © imago stock&people

Sie ist die jüngste Thronfolgerin Europas

Große Veränderungen im Land der Tulpen: Die Niederlande haben nicht nur ein neues Königspaar, sondern auch eine neue Kronprinzessin. Die kleine Amalia ist durch die Abdankung Beatrix' und die Inthronisierung ihres Vaters, König Willem-Alexander, zur jüngsten Thronfolgerin Europas aufgestiegen. Doch was erwartet die Kleine jetzt?

Seit dem 30. April trägt Amalia den offiziellen Titel 'Prinzessin von Oranien' und wird eines Tages in die Fußstapfen ihres Vaters treten und das Land regieren. Mit ihren gerade mal neun Jahren ist sie gleichranging mit Prinz Charles (64) und Prinzessin Victoria von Schweden (35). Ein hoher Rang, der auch Veränderungen mit sich bringt. Dennoch wollen Willem-Alexander und seine Frau Máxima die Kindheit der Kleinen möglichst lange schützen.

"Sie wird nicht an offiziellen Veranstaltungen teilnehmen, zumindest so wenig wie möglich. Sie soll sich nur in den Kreisen der Familie und Freunde aufhalten", zitiert das 'OK!'-Magazin den neuen König. So soll Amalia auch weiterhin auf die öffentliche Schule in Wassenaar gehen und dieselben Freunde haben.

Alexia, Amalia und Ariane: Drei süße Königskinder
Prinzessin Amalia mit ihren Schwestern Alexia (7) und Ariane (6). © dpa, Boris Roessler

Doch dass eine große Bestimmung auf sie wartet, weiß Amalia ganz genau, so Königin Máxima. Und wenn es nach der Neunjährigen geht, lieber früher als später. "Ihre erste Frage war: 'Für wie viele Jahre willst du das jetzt machen?' So, als ob sie sich schon mal einen Eintrag in den Terminkalender schreiben möchte", verriet König Willem-Alexander.

Prinzessin Amalia wird erst ab ihrem 18. Lebensjahr in die Fußstapfen ihres Vaters treten können. Sollte König Willem-Alexander frühzeitig sterben oder abdanken und Amalia noch minderjährig sein, geht das Amt nicht an seine Frau Máxima über. In diesem Fall wird ein Regent eingesetzt, der die königlichen Aufgaben wahrnimmt.

Wir sind gespannt, wie sich die rechtmäßige Erbin des Königsthrons entwickeln wird. Bei der Inthronisierung ihres Vaters sahen wir jedenfalls eine gut gelaunte Prinzessin, die gemeinsam mit ihren jüngeren Schwestern Alexia (7) und Ariane (6) dem Volk freudestrahlend zuwinkte.

Bildquelle: Imago/dpa