Anzeige
Anzeige

Von der Finanzbehörde zu ‘Columbo‘ – die Karriere von Peter Falk

Iris Berben und Peter Falk 2004
Verleihung der GOLDENEN KAMERA 2004 in Berlin - Iris Berben und Peter Falk
© picture-alliance / Sven Simon, SVEN SIMON
Den Zugang zum Abendkurs bei Eva Le Gallienne hatte sich Falk erschlichen, indem er sich als professioneller Schauspieler ausgab.

Die Karriere von Peter Falk

Der Schwindel flog auf, da Falk aufgrund des langen Fahrtwegs immer zu spät kam. Diese Schulung war der Grundstein seiner Karriere auf dem Broadway und später in Hollywood. Peter Falk erhielt ein Empfehlungsschreiben von La Galienne für eine Agentur in New York, die ihn unter Vertrag nahm. Es folgten zunächst viele Auftritte in Off-Broadway-Produktionen. Noch im Jahr seines Umzugs nach Greenwich Village erhielt er die erste Rolle in einem Broadway-Stück.

Er spielte in Alexander Ostrovskijs ‘Diary of a Scoundrel‘. Trotz seinem wachsenden Erfolg am Broadway bescheinigte man Falk keine großen Chancen beim Film. Bei einer Bewerbung bei ‘Columbia Pictures‘ sagte ihm der damalige Studioboss Henry Cohn: „Für denselben Preis bekomme ich einen Schauspieler mit zwei Augen.“. Einige Filmrollen ergatterte er dann aber doch. Nach einigen kleineren Engagements spielte er in dem Film ‘Murder, Inc.‘. Dies sollte sein Durchbruch werden. Als ‘Columbo‘ erschien er erstmals im Jahr 1968 in einem Spielfilm.

Aufgrund des Erfolgs des Spielfilms wurde dann eine Serie mit einem Pilotfilm gedreht, die von 1971 bis 1978 ausgestrahlt wurde. Im Jahr 1979 kehrte die Serie zurück. Insgesamt 24 Episoden entstanden bis 2003. Im Lauf seiner Karriere konnte er viele renommierte Preise gewinnen. Er gewann einen ‘Golden Globe Award‘ in der Kategorie ‘Bester Fernsehschauspieler‘ für ‘Columbo‘. Außerdem wurde er als ‘Bester Nebendarsteller‘ für den ‘Oscar‘ nominiert.

Mehr zum Thema