'Voll abgezockt': Filmkritik

Filmkritik und Trailer von 'Voll abgezockt'.
Jeder Fluchtversuch ist zwecklos: Melissa McCarthy und Jason Bateman in 'Voll abgezockt'.

4 von 5 Punkten

Sie ist selbstironisch, beweist Mut zur Hässlichkeit, und Size Zero ist für sie ein Fremdwort: Melissa McCarthy ist wahrlich nicht die klassische Hollywood-Beauty, dennoch legt die Schauspielerin derzeit ein Tempo hin, von der so manche Promi-Dame seit Jahren träumt. Seit ihrer Rolle in der Komödie ‚Brautalarm‘, die ihr auch eine Oscar-Nominierung einbrachte, hat die 42-Jährige einen festen Platz im Comedy-Olymp. Auch ihre neue Rolle in dem Streifen ‚Voll abgezockt‘ ist der quirligen Naturgewalt wie auf den Leib geschrieben. Mit Sympathieträger Jason Bateman hat sie den perfekten Filmpartner gefunden.

Der spielt den braven Bürger Sandy Bigelow Patterson: Er ist glücklich verheiratet, hat zwei entzückende Kinder und durch seinen neuen Job, der ihm 250.000 Dollar im Jahr einbringen soll, keine finanziellen Sorgen mehr. Auch Diana (Melissa McCarthy) führt ein Leben in Saus und Braus. Sie ist eine Geldvernichtungsanlange in Person und haut während ihrer hemmungslosen Shopping -Trips schon mal mehrere tausend Dollar auf den Kopf. Alles schön und gut, hätte ihr Luxusleben nicht einen kleinen Haken: Es ist nicht ihr Geld, das die Kreditkarten zum Glühen bringt, sondern das von Menschen, deren Identität sie stiehlt.

Es kommt, wie es kommen muss: Ausgerechnet Sandy – wie praktisch mit seinem geschlechtsneutralen Namen – wird Opfer des knallbunten Hurrikans. Doch Diana ist nicht nur sein finanzieller Ruin, sie begeht unter seinem Namen auch diverse Straftaten, die Sandy sogar bis auf die Polizeiwache bringen. Dort kommen die örtlichen Polizisten dem Betrug zwar auf die Schliche, allerdings sind ihnen die Hände gebunden. Weil sich die Straftaten in einem anderen Bundesstaat ereignet haben, können sie Diana nicht festnehmen. Sandy sieht keinen anderen Ausweg, als sich selbst auf die Suche nach Diana zu machen. Die gerissene Betrügerin ist zwar schnell gefunden, doch die Auslieferung erweist sich schwieriger als gedacht. Über 3.000 Meilen müssen die beiden von Florida nach Denver zurücklegen. Die Irrfahrt spitzt sich zu, als sich zwei Killer und ein Kopfgeldjäger an die Fersen der beiden heften.

Gelungen trotz kleinerer Schwächen

Abzockerin Diana (Melissa McCarthy) macht sich ein schönes Leben.
Diana (Melissa McCarthy) finanziert sich mit den Kreditkarten anderer ihr Luxuxleben.

Erfolgs-Regisseur Seth Gordon (‚Kill the Boss‘) hat für die Komödie ‘Voll abgezockt’, die aus der Feder von ‚Hangover 2‘-Autor Craig Mazin stammt, das perfekte Leinwand-Duo gecastet. Melissa McCarthy ist die ideale Besetzung für die Rolle der durchgedrehten, schlagkräftigen Diana, die Scherze auf ihre eigenen Kosten einstecken kann. Sie ist laut, bunt und wie ein Flummi auf der Leinwand – das komplette Gegenteil von Jason Bateman, der den ruhigen, charismatischen und herzlichen Finanz-Buchhalter Sandy ganz zurückhaltend verkörpert.

Auch wenn von Anfang an klar ist, dass sich zwischen den zwei Protagonisten – so unterschiedlich sie auch sind – eine Freundschaft entwickeln wird, macht es dennoch Spaß, die beiden auf ihrem Weg dahin zu begleiten. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Die Erlebnisse während ihres Road Trips sind zugegebenermaßen sehr überdreht, viele Geschehnisse sind unlogisch, und das Drehbuch strotzt nicht gerade vor Genialität. Doch McCarthy und Bateman schaffen es, die Absurditäten des Films mit ihrem Schauspiel vergessen zu lassen. Die schrille Komödie bekommt durch die sentimentalen Filmszenen gegen Ende eine zusätzliche Facette, in denen die Überfliegerin McCarthy mit Bravour den Spagat zwischen der abgebrühten und aufmüpfigen Wahnsinnigen und der sensiblen und verletzlichen Frau meistert. Bei diesem Anblick wünscht man sich, die Schauspielerin auch mal in anderen Rollen auf der Leinwand zu sehen – das Talent dazu hätte sie allemal.

Von Alexandra Mölgen

Bildquelle: Universal

Alle NEWS (Neueste zuerst)
"Lost"-Macher Damon Lindelof steigt bei "Star Wars"-Kinofilm aus
Neueste
News

"Lost"-Macher Damon Lindelof steigt bei "Star Wars"-Kinofilm aus

"Star Wars"-Fans warten auf den nächsten Kinofilm aus der weit, weit entfernten Galaxis, doch "Lost"-Macher Damon Lindelof hat sein in der Entwicklung befindliches "Star Wars"-Filmprojekt verlassen. Erneut erscheint die "Star Wars"-Zukunft au...
weiterlesen
Guinness-Buch der Rekorde: The Weeknd weltweit populärster Musiker

Guinness-Buch der Rekorde: The Weeknd weltweit populärster Musiker

The Weeknd ist vom renommierten Guinness-Buch der Rekorde zum "statistisch gesehen populärsten Musiker des Planeten" erklärt worden. Seinen eigenen Spotify-Rekord aus dem Februar hat der Musiker bereits vor Monatsende pulverisiert.
weiterlesen
"Lächle. Sei glücklich": Madonna präsentiert ihre "Hausregeln"

"Lächle. Sei glücklich": Madonna präsentiert ihre "Hausregeln"

Madonna gibt ihren Kindern fünf "Hausregeln" auf den Weg. Dazu gehört unter anderem, anderen Menschen zuzuhören und mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Mutterschaft bezeichnet sie als "härtesten Kampf" ihres Lebens - und dass es für ihre ...
weiterlesen
Gaten Matarazzo: "Stranger Things"-Star hat Angst vor Serienende

Gaten Matarazzo: "Stranger Things"-Star hat Angst vor Serienende

Netflix-Star Gaten Matarazzo blickt dem Ende der Mega-Serie "Stranger Things" mit "tiefer Angst" entgegen. Das enthüllte der 20-Jährige jetzt im US-Fernsehen.
weiterlesen
Schuhtrend Clogs: Die Designer bringen den Holzschuh zurück

Schuhtrend Clogs: Die Designer bringen den Holzschuh zurück

Dieser Kultschuh mit Geschichte kehrt 2023 zurück an unsere Füße. Designer-Labels wie Hermès oder Stella McCartney bringen Clogs für das Frühjahr und den Sommer 2023 zurück auf die Laufstege. Schon Marilyn Monroe und Christina Aguilera waren ...
weiterlesen
weitere Stories laden