Valentins-Geschenk - hier zählt NUR der Preis!

Valentins-Geschenk - hier zählt NUR der Preis!
Valentins-Geschenk - hier zählt NUR der Preis!

von Jessica Mazur

Ich bin mir nicht ganz sicher, was den Amerikanern im Moment mehr Angst einjagt: Freitag, der 13. oder Samstag, der 14.? Denn auch wenn Freitag der 13. im Volksglauben als ein Tag gilt, an dem besonders viele Unglücke passieren, so ist die Gefahr, dass der eine oder andere am Samstag sein blaues Wunder erleben wird, bestimmt mindestens genauso groß. Dann nämlich, wenn er seine Liebste am Valentinstag mit dem falschen - oder noch schlimmer - gar keinem Geschenk überrascht (Ja, liebe Männner - surprise, surprise - am Samstag ist Valentinstag!!!).

Es ist mal wieder so weit: der Valentinstag ist da. Los Angeles hängt voller rosa Herzen, in den Supermärkten türmen sich die Schokoladenbox-Pyramiden und die "Flower Shops" im ganzen Land haben Hochbetrieb, weil sie an diesem Tag ca. 214 Millionen Rosen an ihre Kunden aushändigen werden, und das, obwohl die Blumenläden hier den Preis pro Rose ein paar Tage vor dem 14.2. ganz frech anheben. Aber was soll Mann machen? Immerhin ist bei roten Rosen die Gefahr, dass die Frau sich beschwert, relativ gering... Andere Valentinstag-Dauerbrenner in den Staaten sind, wie bereits erwähnt, Pralinenboxen (davon wechseln am 14.2. circa 36 Millionen Stück den Besitzer) und die von den Amis so geliebten "Conversation Hearts". Das sind diese kleinen Zuckerherzen, auf denen Nachrichten a la "Be Mine" oder "I Love You" gedruckt sind und von denen jedes Jahr zwischen acht und neun Milliarden am Valentinstag verkauft werden (genug um eine Strecke von New York nach LA und wieder zurück zu bilden!).

Ohne Frage: Blumen, Schokolade oder Candy und am Abend ein Dinner in einem romantischen Restaurants, das sind DIE amerikanischen Valentinstag-Klassiker. Doch ist das auch für die Hollywoodianerinnen und die Beverly Hills Princesses genug? NOT AT ALL, behauptet Patti Stanger. Die ist nämlich fest davon überzeugt, dass der Wert eines Geschenks im unmittelbaren Verhältnis zu der Größe der Gefühle steht. Man muss allerdings dazu sagen, dass Patti Stanger Gründerin des "Millionaires Club" und Moderatorin der US Show "The Millionaire Matchmaker" ist, sprich, die Dame verkuppelt reiche Männer mit schönen Frauen. Da hier in Hollywood das Gespann "reicher Mann plus schöne Frau" aber nicht selten als Inbegriff der wahren Lieben betrachtet wird, wollen wir doch mal schauen, was "echte Kerle" zu schenken haben, wenn "wahre Gefühle" im Spiel sind. Will der Mann sagen "Ich mag dich", empfiehlt die Expertin eine "kleine" Aufmerksamkeit, wie z.B. ein Paar Diamantohrringe, will er sagen "Ich will dich" (an sich ja schon extrem romantisch ;-)), empfiehlt Patti ein goldenes Armband oder einen Armreif, und wenn die Beziehung den "Ich liebe dich"-Status erreicht hat, muss es schon ein Diamantring sein, ein mit Diamanten besetzter Kettenanhänger in Herzform oder ein Pelzmantel! Na, PETA lässt grüßen. Warum Männer die Valentinstagsgeschenke so üppig ausfallen lassen sollten, erklärt die Dame übrigens auch. Sie sagt, wenn Männer zu knauserig sind, sollten Frauen sie am Ende des Abends alleine schlafen lassen. Stimmt der Wert des Geschenkes hingegen, dürfen sich Männer am Ende des Tages über ein bisschen "Action" freuen... Ach so läuft das, hätte ich mir ja eigentlich denken können!

Meine Wünsche für den Valentinstag fallen allerdings in diesem Jahr etwas bescheidener aus, denn alles, was ich mir wünsche, ist Sonne. Ich verbringe nämlich das Wochenende auf Catalina Island, einer kleiner Insel circa eine Stunde vor LAs Küste, und ausgerechnet an diesem Wochenende lautet die Wettervorhersage: Chances of rain and thunderstorm. Naja, was soll's - spielen wir eben Nordsee, kann ja vielleicht auch "very romantic" sein...;-)

Viele Grüße aus Lalaland von Jessica Mazur

 

Valentins-Geschenk - hier zählt NUR der Preis!
© Bild: Jessica Mazur
weitere Stories laden