Uschi Obermaier ist die Beauty-Ikone der Hippies

Kommune 1 Bewohnerin Uschi Obermaier
Die Biografie von Uschi Obermaier © picture alliance / dpa-Zentralbi, Arno Burgi

Uschi Obermaier: Vom Edel-Hippie zur Schmuckdesignerin

Uschi Obermaier war noch keine 20, da ließ sie München zum ersten Mal hinter sich, zog nach Berlin und in die Kommune 1. Mit Hippie-Urgesteinen Dieter Kunzelmann, Fritz Teufel, Rainer Langhans und verschiedenen weiblichen Kommunen-Bewohnern ging sie so ungewollt in die Kulturgeschichte ein.

Das Schlagwort war ‘Freie Liebe’, die Vier galten als die Vorzeige-Rebellen der Nation, die von Sex, Drugs & Rock n Roll nicht nur redeten, sondern es auch lebten. 1969 war diese legendäre Zeit vorbei, auch eine zweite Kommune in München (‘Kommune Highfish’) überlebte nur kurz.

Während damals einige aufgrund der Drogen starben, machte die Schöne aus Sendling international Karriere als Model. Star-Fotografen wie Helmut Newton und Richard Avedon holten sie vor die Linse, ihre Fotos erschienen in allen großen Modemagazinen jener Zeit. Berühmt wurde ihr Cover in der US-Vogue.

Einige Jahre arbeitete sie auch als Filmschauspielerin (unter anderem in ‘Detektive’ mit Iris Berben), aber international bekannt wurde sie durch ihre Fotos und dank ihrer Affäre mit Mick Jagger. Er besuchte sie regelmäßig in München, später gesellte sich noch Keith Richards dazu.

1973 verließ sie dann München für immer. Nach einiger Zeit in London reiste sie mit dem Hamburger Playboy Dieter Bockhorn in umgebauten Luxusbussen um die Welt. Sie kamen bis nach Afghanistan und Nepal, bis in die USA und nach Südamerika. Die beiden waren jahrelang per Bus auf den ‘Hippie-Trails’ unterwegs. Das Ende der Reisejahre war tragisch. Bockhorn, der immer mehr Drogen genommen und immer mehr getrunken hatte, prallte auf seinem Motorrad in Mexiko frontal mit einem LKW zusammen.

Der Unfall brachte für Uschi Obermaier die Kehrtwende in ihrem Leben. Sie blieb in Mexiko und begann, Schmuck zu entwerfen. Später zog sie als Schmuck-Designerin nach L.A. Als sie 50 war, zog sie sich für den Playboy aus, mit 60 ließ sie sich für den Stern ablichten. 2006 erschien ihre Autobiographie ‘High Times. Mein wildes Leben’. Das Buch wurde mit Natalia Avelon verfilmt (‘Mein wildes Leben’).

weitere Stories laden