Ursula möchte sich engagieren
RTL trifft Ursula Karven bei der Premiere der Doku „Women’s Story“ ihrer Freundin, Schauspielerin Natalia Wörner (54), am Weltfrauentag in Berlin. Die 57-Jährige erzählt, dass sie Geflüchteten aus der Ukraine helfen möchte und teilt dafür sogar ihr eigenes Haus: „Ich bin gerade dabei eine Familie aufzunehmen. Ich bin mittendrin. Wahrscheinlich kommen sie morgen oder übermorgen an und bereite mich vor und hoffe, dass sie es auch schaffen, über die Grenze zu kommen.“ Das sähe aber gut aus, sagt die 57-Jährige.
Darüber hinaus habe sie „an alles gespendet, was sinnvoll ist“. Das heißt, nicht nur an Organisationen, sondern auch im eigenen Freundeskreis: „Ich habe Menschen, die hingefahren sind an die Grenzen, die Medikamente gekauft haben, so großzügig ich kann, unterstützt.“
So entstand der Kontakt zur Familie
Bislang kenne sie die Familie noch nicht. Der Kontakt sei über die Deutsche Schule in Kiew aufgebaut worden, die Ursula aus Eigeninitiative heraus angeschrieben hatte. „Ich habe mich registriert sozusagen, dass ich eine Mutter oder zwei Mütter mit Kindern aufnehmen kann und die haben mich heute kontaktiert.“ Wie das Zusammentreffen aussehen wird, kann sie jetzt noch nicht abschätzen. Ursula wolle die Familie jedoch mit aller Offenheit empfangen und ihnen so gut es geht zur Seite stehen.
Ursula Karven ist bekannt für ihr Engagement. Sie ist unter anderem Patin eines Projektes, das Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse helfen möchte. Außerdem kämpft sie gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. In Berlin erzählt sie, dass dazu bereits mehr als 100.000 Unterschriften zusammen kamen.
Der Familie, die in den nächsten Tagen bei ihr Zuhause eine Bleibe finden sollen, möchte die 57-Jährige einen Ort bieten, an dem sie zur Ruhe kommen kann und das Gefühl von Sicherheit zurück bekommt. (vne)
Sie möchten den ukrainischen Kindern helfen?
Wenn auch Sie den ukrainischen Kindern helfen wollen: Die "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V." sammelt Ihre Spenden. Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Schicken Sie eine SMS mit dem Stichwort "Ukraine" an die 44844 und helfen Sie mit 10 Euro (10 Euro/SMS + ggf. Kosten für den SMS-Versand). Genaue Details, wofür Ihr Spendengeld vor Ort eingesetzt wird, finden Sie hier.
Alle aktuellen Infos zum Krieg in der Ukraine gibt es im Live-Ticker auf RTL.de.