Tina Turner - Ein Leben als Rockstar

Die erfolgreiche Karriere der Sängerin
Tina Turner hatte schon früh mit dem Gesang begonnen – zuerst im Kirchenchor ihrer Heimatstadt. Sie hatte den Wunsch, Sängerin zu werden und nicht in den Baumwollfeldern zu arbeiten, wie viele schwarze Frauen zu jener Zeit.
Als sie in einem der bekanntesten Blues-Clubs von St. Luis auf die Band von Ike Turner stieß, bewarb sie sich als Sängerin. Zu Beginn war Ike Turner eher ablehnend, aber an einem Abend, als Tina gekommen war, um der Musik zuzuhören, hielt sie es nicht länger aus und sprang in einer Pause auf die Bühne und begann zu singen. Der Mut und die Stimme des Mädchens überzeugten Ike Turner sie zuerst als Backgroundsängerin zu engagieren, dann als Leadsängerin.
Jedoch war es Ike, der bestimmte, was sie sang. Sie gingen mit der Ike & Tina Turner Revue auf Tournee und waren hiermit viele Jahre erfolgreich. Ihr Song ‘A Fool in Love’ wurde 1960 ihr erster Hit. 1966 wurden sie auch in Europa mit der Single ‘River Deep, Mountain High’ bekannt. Der nächste große Hit war ‘Proud Mary’, für den sie 1972 einen Grammy Award bekamen. Da sich mit den Erfolgen die privaten Probleme häuften, trennte sich Tina von Ike.
Erst 1984 konnte sie wieder an ihre Erfolge anknüpfen. Mit dem Album ‘Private Dancer’ und der Singleauskopplung ‘What‘s Love Got to Do with It’ heimste Tina gleich drei Grammys ein. Von da an wurde sie eine feste Größe im Showgeschäft und veröffentlichte weitere, erfolgreiche Alben wie zum Beispiel ‘Break Every Rule’. 1988 stellte sie mit ihrem Konzert im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro vor 188.000 Besuchern einen Guinnessbuch-Rekord auf. Zur gleichen Zeit veröffentlichte sie ihre Memoiren unter dem Titel ‘Ich, Tina – Mein Leben’, die sie mit Kurt Loder geschrieben hatte.
1992 erschien der biografische Film ‘Tina – What’s Love Got to Do with It?’, für den sie alte Lieder aus ihrer Zeit mit Ike Turner neu aufnahm. 1995 sang sie den Titelsong für den James Bond-Film ‘Golden Eye’, was einen neuen Höhepunkt ihrer Karriere darstellte. Das Album ‘Twenty Four Seven’ wurde 1999 ihr letztes, mit dem sie dann im Jahr 2000 noch einmal auf Tour ging.
Nach einigen erfolgreichen Singles in den Folgejahren änderte sie ihre Meinung und ging 2008 noch einmal auf Tour durch Nordamerika. Auch in Europa und Deutschland war diese Tournee ein durchschlagender Erfolg. Seither hatte sie nur noch kleine Auftritte in Showsendungen und brachte eine Kompilation ihrer besten Songs heraus.